Tiefergelegt aber....

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
Erazor
Beiträge: 447
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35

Beitrag von Erazor »

Hi leute! Habe meinen Accent nun endlcih mal tiefer gelegt!Mein Problem:Als das auto nun endlich um 30mm tiefergelgt war und ich mich riesig gefreut hatte habe ich nun immer kleine schmerzen wenn ich fahre:Die federn liegen so sehr auf einander das sie aufeinander schleifen!Ich habe sie so eingesetzt das die federn mit der schrift zu lesen ist!Aber unten wo die federn einliegen im Stoßdämpfer liegen sie so sehr auffeinander das es immer knakst wenn ich los fahre oder bremse! WAS KANN ICH DAGEGEN TUN???SInd meine Stoßdämpfer im Arsch?Ausserdem muß ich hinten Bordelln weil wenn 4 leute drin sitzen es schon in der kleinsten Kurve schleift!Komischerwieße ist er hinten laut augenmaß tiefer als vorne??? WAS sinddas für Probleme??Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen!Danke im Vorraus euer ERAZOR
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Hinten tiefer wie vorne?Bei meinem Lantra völlig normal aber in deinem Fall sind die Stossdämpfer (wie Ignorant schon sagt) sicherlich hinüber...Sollte die schon verölt sein, laufen sie aus und "Federn" nicht mehr, deswegen auch die unwillkürliche "Tieferlegung" wenn er voll beladen ist...MfGDT
phenom
Beiträge: 695
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32

Beitrag von phenom »

hmm also bei meinem skoda lagen hinten die federn(ringe) auch aufeinander aber es hat nix geknackst oder so....wegen dem schleifen hauste dir enfach die clip federwegsbegrenzer rein.hat mein kumpel auch gemacht.brauchste nich bördelngreetz
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

hast du die Federn eingebaut oder jemand der sich damit auskennt? (sorry nicht böse gemeint)Federn so drehn das man die Schrift lesen kann? das sich egal wie die Schrift steht... die Federn müssen untem bei Dämpfer in der Ausspartung drinnen sein... alles andere ist zweitrangig!Hast du alle Steinchen und den ganze Staub aus dem unteren Federnteller geputzt? Sprüh die einzelnen Federwindungen mit dem Fettspray ein damit es nicht so knirscht.... versuchen kannst es ja!fahr mal zum ATU oder eine Werkstätt die nen Stoßdämpfertester haben... die können dir gleich sagen ob er def ist oder nicht!
Erazor
Beiträge: 447
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35

Beitrag von Erazor »

huhu.Alos meine Dämpfer sind relativ ok nur vorne rechts der ist schon halb am Vergammeln!Gut die sind ja jetzt auch schon 61000KM drin!Zum thema federspanner, federwegbegrenzer!" Ist nicht mein Monteur meinte ich soll davon die finger lassen!Ich und ein Freund haben die eingebaut er lernt KFZ Mechaniker und hat schon mehrere Fahrzeuge tiefergelgt!Wir haben alles saubergemacht und auch richtig in denn Federteller eingebaut !MFG ERAZOR
phenom
Beiträge: 695
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32

Beitrag von phenom »

sind das auch die richtigen federn für dein model ? *g*
begbie
Beiträge: 328
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:29

Beitrag von begbie »

na warum wohl ist er hinten tiefer ?weils wie bei jedem v und h-achse gleich tiefergelegten hinten schwerer ist da du ja bestimmt ne krasse anlage und so in deinem kofferraum liegen hastdeswegen KEILFORM Baby ! (hab ich auch noch nicht aber wenn die federn hin sind,dann schon
Erazor
Beiträge: 447
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35

Beitrag von Erazor »

Leute denkt ihr ich bin BLÖD?Natürlich sind das die Richtigen Federn für mein Modell!und das die hinten Tiefer sind ist nur ne Optische Täuschung ich war in der Werkstatt ich Sollte mich nicht auf die Radläufe konzentrieren!Ach ja und ich muß hinten doch bordelln Na ja Achsvermesseung bekomme ich für 15€ Vitamin B Rabatt Na ja und der Tüv kann warten!Nun denn ich dake euch Trotzdem ganz doll!Mfg Erazor
Antworten