Scheinwerfer
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 9. Nov 2005, 20:52
Servus hab mit beim Sammelkauf die Scheinwerfer hier bestellt. Di da Jetzt wollt ich sie vorhin anbauen. Nun das mit den Steckern war ja wohl schonmal nen Satz mit X. Gut das krieg ich ja noch hin mit löten und so. Hat das schonmal jemand gemacht hier?Aber nu, kann es sein das die Lichter garkein Standlicht haben???? Das wär nämlich ned so dolle wegen TÜV
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
QUOTE (O_J @ 29 Apr 2006, 19:23 ) Servus hab mit beim Sammelkauf die Scheinwerfer hier bestellt. Di da Jetzt wollt ich sie vorhin anbauen. Nun das mit den Steckern war ja wohl schonmal nen Satz mit X. Gut das krieg ich ja noch hin mit löten und so. Hat das schonmal jemand gemacht hier?Aber nu, kann es sein das die Lichter garkein Standlicht haben???? Das wär nämlich ned so dolle wegen TÜV Standlicht haben die schon,sind im Blinker mit drin bei den Ami´s,brauchste aber andere Blinkerbirnen,und mußte eine Leitung aus den Scheinwerfern legen.Stecker brauchste auch andere,die da jetzt dran sind,habén 4 Pole,die vom Auto 6.Hab damals aus den orginalen die Buchsen raus gemacht,und an die neuen dran.Ist schon eine ziemliche Menge an Arbeiten,zumalja auch die Belegung anders ist.
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 9. Nov 2005, 20:52
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
QUOTE (O_J @ 30 Apr 2006, 13:21 ) Hatte davor bei meinem Hyundai Händler angefragt. Kosten 400€ das Stück...Ja gut das heißt der TÜV mag die Dinger ned oder wie. Für was hab ich dann bitte das E Prüfzeichen und hab extra da drauf geachtet?Was für ne Birne muss ich da austauschen? Kein Tüv,da fehlende Leuchtweitenreg. und Standlicht im Blinker,in Deutschland nicht zuläßig,mit der Birne steht doch ganz klar da ,was für eine getauscht werden muß
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 9. Nov 2005, 20:52
-
- Beiträge: 461
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:34
mhm, schau dir mal den Abs. 3 an:http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_50.php