Scheinwerfer

Außen rum ums Auto ;)
O_J
Beiträge: 201
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 20:52

Beitrag von O_J »

Servus hab mit beim Sammelkauf die Scheinwerfer hier bestellt. Di da Jetzt wollt ich sie vorhin anbauen. Nun das mit den Steckern war ja wohl schonmal nen Satz mit X. Gut das krieg ich ja noch hin mit löten und so. Hat das schonmal jemand gemacht hier?Aber nu, kann es sein das die Lichter garkein Standlicht haben???? Das wär nämlich ned so dolle wegen TÜV
dl1982
Beiträge: 442
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 09:02

Beitrag von dl1982 »

Das die dinger keine Leuchtenweiterregulierung haben wird der TüV aucj nicht sodolle finden! Aber kannst dich ja mal an Hotte weden der hatte die damals auch noch im Coupe!
Hotte F aus B
Beiträge: 1268
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03

Beitrag von Hotte F aus B »

QUOTE (O_J @ 29 Apr 2006, 19:23 ) Servus hab mit beim Sammelkauf die Scheinwerfer hier bestellt. Di da Jetzt wollt ich sie vorhin anbauen. Nun das mit den Steckern war ja wohl schonmal nen Satz mit X. Gut das krieg ich ja noch hin mit löten und so. Hat das schonmal jemand gemacht hier?Aber nu, kann es sein das die Lichter garkein Standlicht haben???? Das wär nämlich ned so dolle wegen TÜV Standlicht haben die schon,sind im Blinker mit drin bei den Ami´s,brauchste aber andere Blinkerbirnen,und mußte eine Leitung aus den Scheinwerfern legen.Stecker brauchste auch andere,die da jetzt dran sind,habén 4 Pole,die vom Auto 6.Hab damals aus den orginalen die Buchsen raus gemacht,und an die neuen dran.Ist schon eine ziemliche Menge an Arbeiten,zumalja auch die Belegung anders ist.
mistalova
Beiträge: 679
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41

Beitrag von mistalova »

Was kosten die facelift Scheiwefer in Deutschland ?In Luxemburg, kosten die zwei 978euros Ist mir einfach zu teuer für 2 Scheinwefer Falls es in Deutschland billiger ist dann fahr ich mal nach Trier um die Scheinwerfer zu kaufen
O_J
Beiträge: 201
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 20:52

Beitrag von O_J »

Hatte davor bei meinem Hyundai Händler angefragt. Kosten 400€ das Stück...Ja gut das heißt der TÜV mag die Dinger ned oder wie. Für was hab ich dann bitte das E Prüfzeichen und hab extra da drauf geachtet?Was für ne Birne muss ich da austauschen?
Hotte F aus B
Beiträge: 1268
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03

Beitrag von Hotte F aus B »

QUOTE (O_J @ 30 Apr 2006, 13:21 ) Hatte davor bei meinem Hyundai Händler angefragt. Kosten 400€ das Stück...Ja gut das heißt der TÜV mag die Dinger ned oder wie. Für was hab ich dann bitte das E Prüfzeichen und hab extra da drauf geachtet?Was für ne Birne muss ich da austauschen? Kein Tüv,da fehlende Leuchtweitenreg. und Standlicht im Blinker,in Deutschland nicht zuläßig,mit der Birne steht doch ganz klar da ,was für eine getauscht werden muß
O_J
Beiträge: 201
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 20:52

Beitrag von O_J »

Ne oder? na wunderbar.... das heißt jedesmal die alten einbauen wenn TÜV ansteht oder wie?
equi
Beiträge: 461
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:34

Beitrag von equi »

erst gar nich die Teile verbauen - kann nämlich sein das der Schnittlauch dich anhält und deine Karre Zwangsstilllegt (u.a. wegen der Fehlenden Leuchtweitenregulierung)...
O_J
Beiträge: 201
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 20:52

Beitrag von O_J »

hm aber im ernst wenn doch das facelift auch mit den dinger rumfährt fällt das doch nuller auf ob das nu die orginalen sind oder ned. grad weil der karren ja eh ned so oft hier vorkommt.naja hat euch schonmal nen wie du es nennst "schnittlauch" :-) angehalten und nach dem Leuchtweitenregler gefragt?
equi
Beiträge: 461
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:34

Beitrag von equi »

mhm, schau dir mal den Abs. 3 an:http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_50.php
Antworten