Schrammen, Kratzer...ect ausbessern

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
MaikK
Beiträge: 122
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 15:54

Beitrag von MaikK »

Tachchen, ich will bei meinem Pony die blöden schrammen und Kratzer wegmachen. Wie bekomme ich genau sie Farbe hin bzw wo bekomme ich sie her? Steht irgendwo in diesem Auto nen Farbcode, damit ich in eine Lackierei bzw da hin, wo es Farben gibt, gehen kann und mir die richtige Farbe kaufen bzw mischen lassen?Damit ich wisst, wie mein Auto aussieht, schaut in die Galerie. Weiß einer, wie groß der Kofferaum ist (Volumen)?Kennt jemand ne Seite, wo genaue Daten vom Pony GLSi stehen?
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

also den farbcode solltest du auf einer plakette im mottorraum finden, wo noch so andere daten drfaufstehen...
MaikK
Beiträge: 122
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 15:54

Beitrag von MaikK »

@ferryKennst du ne Seite wo ich Technische Daten (Kofferaumvolumen....ect) für mein Pony finde?
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

nee du , keine ahnung...
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

die "original" Farbe kannst du dir in Lack-Shops mischen lassen, in dosen oder auch in eimern (für die professionelle verarbeitung). Gibt auch bei ebay mind. einen Anbieter, der die Farbe in dosen mischt, dem reicht hersteller und farbcode (steht beim J2 auf dem typenschild im motorraum an der firewall).allerdings solltest du nicht davon ausgehen, dass die farbe dann auch wirklich mit deiner übereinstimmt, denn es gibt immer einen kleinen spielraum, wo sich nuancen unterscheiden können...deshalb reicht dem lackierer auch nicht der farbcode allein, der braucht ds auto, damit er den lack angleichen kann.wenn die schrammen nicht auf die grundierung oder aufs blech runtergehen, versuchs mit schleifpaste und politur
Nietzke
Beiträge: 84
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 22:17

Beitrag von Nietzke »

Bei uns hat auch der Hyundai-Händler solche kleinen Flaschen mit Lack zum Ausbessern, aber ich bin mir sicher, dass das nicht sehr toll aussehen wird.MfG, Nietzke
JensGaySB
Beiträge: 166
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 06:53

Beitrag von JensGaySB »

Wenn lediglich der Originallack im Laden gemischt wird dann machen sie das mit den Daten vom neuem Lack- aber der Lack am Auto altert und dadurch passiert es recht oft das man trotz "gleichem" Lack unterschiede sieht.Es gibt aber auch Experten die ein kleines Stück Deines Originallackes Analysieren und dann den Farbton genau mischen, kostet allerdings etwas mehr... die Frage ist ob es das Dir wert ist.Mfg Jens
Robin22
Beiträge: 52
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 13:09

Beitrag von Robin22 »

Am besten gehst du direkt zu einem lackierer. Der Schaut nach dem Farbcode, oder du gibst ihm den, er mich die farbe an, geht an dein Auto, und mich bestimmte andere Farbtöne mit rein, damit der Lack den du später aufträgst auch genauso verwittert ausschaut wie der, der auf deinem auto ist, und nicht aufeinmal irgednwleche linien und punkte da hell hervorscheinen, wie es meist der fall ist, wenn du den original lack auf ein Auto drauf machst, was schon so einige UV-Stahlung abbekommen hat.
Dennis X2
Beiträge: 218
Registriert: So 23. Apr 2006, 19:42

Beitrag von Dennis X2 »

Halli hallo, also dein Farbton steht auch unten rechts im Brief und du hast ein Kofferraumvolumen von 214 Litern.
MaikK
Beiträge: 122
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 15:54

Beitrag von MaikK »

@Dennis X2214 Liter bei nicht umgeklappter Rücksitzbank. Wie viel Liter sind es bei umgeklappter Rücksitzbank?Hast recht. In dem altem steht unten rechts was. Aber ob das der Farbcode is.... Aber ich habe schon den neuen Fahrzeugbrief. Und da steht zum beispiel nix mehr.
Antworten