Zentralverriegelung SQP
-
Tini23
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 13. Jul 2004, 11:08
Habe vor, mir demnächst eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung für mein SQP (Bj. 1995) zu kaufen.Geht das Problemlos einzubauen oder muss ich da was bestimmtes beachten?Hat eventuell jemand eine Anleitung für mich?Was kostet so was? Taugen die Dinger von Ebay was? Z. B. dieses: Artikelnummer bei Ebay: 4630607831 Zentralverriegelung mit FernbedienungDanke schon mal im Voraus
-
TerrorCorps
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Moien... Also ich habe von Ebay die Kings Gun Alarmanlage + Waeco ZV drin. Ist beides von Ebay und hält seit nun ca. 3 Jahren... ledeglich die Türkontakte zwischen Schloßstrebe und ZV Strebe lösen sich mal... muss man dann halt nachziehen.Der Einbau... kann man schlecht anleiten, da jede ZV einen anderen Verlegungsplan hat. Wie man die Stellmotoren einbaut, davon könnte ich nen Bild machen. Aber das ist je nachdem ob dein SQP schon ne vorrichtung hat oder nicht halt auch anders. Bei meinem Kollegen haben wir Problemlos eine Ebay ZV verbaut, die nur 30€ gekostet hat. Seit einem Jahr auch ohne Probleme in Betrieb. Allerdings sind die Klappschlüssel ein wenig... naja... wie soll man sagen "Anfällig" da dort die Schlüssel nur mit einer Schraube montiert werden (nicht sehr Haltbar)....Da ich nun bei ca. 4 SQP´s schon ZV (mit oder ohne Alarm) verbaut habe... ich könnte dir gern zur Seite stehen bei fragen. Die ZV´s von Ebay sind aufjedenfall ausreichen, hatte ich keine Probleme mit bisher.
-
Tini23
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 13. Jul 2004, 11:08
So, hab jetzt endlich meine ZV bekommen und wollte die am Wochenende einbauen. @TerrorCorps: Wäre wirklich sehr nett von Dir, wenn du mir von der Lage der Stellmotoren ein Bild machen könntest. Wo muss ich denn den kleinen schwarzen Kasten hinverbauen (der, wo die ganzen Kabel ran kommen)??Wie lange dautert der Einbau so ungefähr??
-
Fred
- Beiträge: 1284
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01
Einbau dauert alles in allem wenn du es das erste mal machst vielleicht 4-5 Stunden. Beim zweiten Mal hats dann noch 1 1/2 Stunde gedauert. Achte darauf, die Kabel sauber durch die Gummischläuche in die Türen einzuführen - sieht schwerer aus als es am Ende ist. Einfach im Innenraum den Stecker direkt hinter den Gummischläuchen abmachen, und dann den Schlauch rausnehmen - so kriegste die Kabel da problemlos durch.Den schwarzen Kasten bauste einfach im Fußraum des Fahrers oder hinter die Mittelkonsole, einfach da wo Platz ist und er gut (ich habs mit Kabelbindern im Fahrerfußraum gemacht) befestigt werden kann.
-
TerrorCorps
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Bilder? Mein Auto schonweider zerlegen? Werd ich mal tun sobald ich die Zeit finde... denke Morgen gegen abend. Dann poste ich die hier Den Kasten hab ich mit den 3 mal soielen Kabeln von meiner Alarmanlage alles im Fußraum / hinterm Radio hingequetscht.... nur ZV da wird des kein Problem sein... Platz satt Aber wenn man wie ich ne CB Funke dort hat Alarm+ZV und dazu noch Fußraumbeleuchtung... hehe wird knapp
-
TerrorCorps
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
So endlich Zeit gehabt um mein geliebtes Auto zu zerlegen... hatte wenigstens Praktische vorteile... mein Fensterheber rennt wieder wie eine 1 Seltenst beim SQP Habe hier das Bild... die beiden Schrauben unten halten den Motor (kannst du besser mit Unterlegscheiben machen... geht bei mir net weil der Motor dann net mehr richtig öffnet) und oben halt diese nette Konstruktion..... aber Öffnet + Schließt jetzt 100%ig.[BILD]1147598439[/BILD]MfG
-
Tini23
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 13. Jul 2004, 11:08
Danke für die Ratschläge. Haben es hinbekommen. Hat gar nicht so lange gedauert. War nur ne riesen Fummelei, die Kabel zu verlegen. Haben die Stellmotoren nicht schräg, sondern gerade eingebaut. Klappt auch wunderbar. Jetzt habe ich aber noch eine Frage: Wie und wo schließe ich die Blinkersteuerung an? Wollte an den Warnblinker, weiß aber nicht wo und wie.