Farbcode

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

Hi Leute,hab mir am WE das Winterauto vom Eltiefighter gekauft und will den jetzt schön fürn Sommer machen. Dazu brauche ich den Farbcode vom Focus ST (das orange).Ich find, dass das so ne geile Farbe ist, dass diewürdig fürs S-Coupé ist Damit ihr mal ne Vorstellung habt, hier mal ein Link als Bsp.Orange1Orange2Wenn jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.GrußDennis
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

den Farbcode weiss ich zwar nicht, aber das Orange sieht echt geil aus.hast du schonmal bei Ford nachgefragt? aber die werden den Code wahrscheinlich nicht raus rücken.
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

Hat sich erledigt!!Hab gerade bei einer Lackmischerei angerufen und die haben mir gesagt, dass es den Lack nur auf wasserbasis gibt. D.h. den können wir nicht bei uns in der Lackierkabine lackieren.Wenn ihr aber noch ähnliche Farben habt, ich lasse mich gerne beraten.grußDennis
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

dumme frage, warum?ist auch nicht VIEL anders....
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

für den neuen lack auf wasserbasis braucht man neue lackierpistolen. des weiteren muss man warten, bis jede schicht richtig trocken ist, um die nächste schicht draufzusprühen. und das würde in unserer kleinen kabine ewig dauern.
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

Dennis Bisse Holländer??
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

QUOTE (*Dennis* @ 10 Apr 2006, 17:29 ) für den neuen lack auf wasserbasis braucht man neue lackierpistolen. des weiteren muss man warten, bis jede schicht richtig trocken ist, um die nächste schicht draufzusprühen. und das würde in unserer kleinen kabine ewig dauern. man kann natürlich die gleiche pistole nehmen, allerhöchstens vieleicht den düsensatz erneueren, bzw luft richtig einstellen! frag mich waurm man ne andere pistole nehmen MUSS?!und der wasserbasislack muss auch nur ablüften, genau wie bei konventionellen lackierungen, ich denk mal ne heozung habt ihr nicht, oder?generell, wasserbasislack ist nicht VIEL schlechter als normaler "alter" lack....
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

Also Holländer bin ich nicht, aber die farbe is einfach geil!! @oetz: unser lackierer hat uns gesagt, dass man ne neue pistole braucht und das der lack immer komplett trocken sein muss. mehr kann ich dazu auch nicht sagen.aber ich hab gerade das orange vom gallardo gesehn und ich denk ma das passt auch gut zu dem auto. weiß vllt. einer wie teuer der is pro liter?! lamborghini is meines wissens nach nicht gerade billig
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

..bei ebay gibts so einige ähnliche lambo-orange lacke...
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

www.lackbörse.de oder www.lackboerse.de gibts super sachen, würd son angebot 5L für 90€ nehmen....
Antworten