Spurstangenköpfe beim GK
-
QP-23_Janne
- Beiträge: 244
- Registriert: Sa 9. Jul 2005, 17:37
Hi Leute,unser QP hat ja schon seit einiger Zeit vorne links bei Bodenwellen und beim Nach-Links-Lenken geknackt. Leider hat die Werkstatt nun festgestellt, dass die Spurstangenköpfe kaputt sind. Das kostet uns jetzt 260 EUR (neue Spurstangenköpfe, Einbau und Spurvermessung/-einstellung). Ich habe nun zwei Fragen: a.) kann eine Werkstatt einwandfrei nach einer Sichtprüfung feststellen dass die Teile kaputt sind oder könnte das eher ein Tipp der Werkstatt sein so à la "versuchen wir mal das naheliegendste und wenn's das nicht ist dann versuchen wir das nächste"? - meine Eltern haben da mit einer Opelwerkstatt was mitgemacht... b.) ist der Preis ok oder überteuert - vielleicht hatte das jemand schonmal? c.) ist das normal dass die Spurstangenköpfe nach 60.000 km schon im Eimer sind oder eher nicht? Naja, wir lassen das diese Woche noch machen damit wir den Wagen nicht mit Chromfelgen in die Werkstatt geben müssen (hätte sonst ein wenig Sorge dass die Felgen zerkratzt werden...). Samstag holen wir nämlich die Felgen ab... Danke schonmal falls jemand antwortet! Viele GrüßeJanne
-
HarryEiche
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
-
memberlein
- Beiträge: 310
- Registriert: Mo 21. Feb 2005, 15:02
-
Sonatafahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 18. Apr 2005, 17:48
QUOTE Das kostet uns jetzt 260 EUR (neue Spurstangenköpfe, Einbau und Spurvermessung/-einstellung). Wenn es die Spurstangenköpfe sind , kann man´s auch billiger machen. Habe mal bei Ebay 2 neue mit Versand für 20€ ersteigert. Wechseln kann man sie selber, wenn man etwas Ahnung vom Auto hat. Dann kämen noch ca. 55€ für Spureinstellung Gruß, Sonatafahrer