Endlich Lacken

Außen rum ums Auto ;)
hammelson
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07

Beitrag von hammelson »

mooin leute,also erstmal wollte ich mich entschuldigen dass ich doch tatsächlcih auf die idee kommen wollte mein coupe gegen einen golf4 auszutauschen. es tut mir leid. jetzt tue ich dies nicht mehr und freue mich auf eine neue saison voll treffen und freude. nun ja kommen wir zum thema:ich habe über nen kollegen einen guten draht zu gottfried schultz, die würden mir mein auto lacken und das für nix ausser kosten für farbe. das ist möglich weil mein kollege und ich die karren gleichzeitig lacken lassen. meine favoriten farbe ist bis jetzt vulkan black, soll wohl eines der tiefsten schwarz sein das es gibt. lieber wäre mir ja viper black, das sieht ja so dermassen krass tief aus, aber ich glaube damit sprenge ich mein budget. wer was besseres weiss soll es übrigens mitteilen!!! so denn hätt ich noch ne frage:soll ich den lack (rot) nur anschleifen? die von gottfried meinen dass das einer der besten haftgrunde ist wenn man alten lack einfach nur anschleift?in einem monat habe ich meine abiprüfungen und dann soll es auch sofort losgehen, von daher haut mal rein mit vorschlägen.mfg hammelson
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

erstmal glückwunsch!!!zur farbwahl sag ich nix ausser: wenn du nur die farbe bezahlen musst kannste ja auch was teureres nehmen, oder?und: ja es reicht vollkommen wenn du den roten lack nur anschleifst. das geht deshalb weil der neue lack dunkler ist. wenn es jetzt andersrum wäre (schwarz - rot) müsstest du komplett neu füllern.noch ein paar fragen rein interessehalber: wie machst du es mitm motorraum? kommt der motor zum lacken raus? baust du die türen/heckklappe usw. ab um sie innen zu lackieren? wie machst du das mitm innenraum, kommt da auch alles raus um z.b. den türrahmen zu lackieren?
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

joa stimmt bei mir wurde auch nur der klarlack runtergeschliffen und dann drüberlackiert ergebniss kkann man ja sehen Kuck dir mal Nighthawk Black Pearl von honda an das is nen schwarz mit leichten blau stich sieht auch irre aus und wär meine schwarz wahl gewesen aber da gehen die konturen vom auto so unter ;(bye phil
hammelson
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07

Beitrag von hammelson »

jo die holme werden auch lackier, aber der motorraum ist mir schnubbe. der kann meinetwegen rot bleiben. das hat schon seinen grund warum ich nur so günstig lackieren will, denn es kommen auch noch ein paar andere sachne dran (shogun heckspoiler, lufthutze, geweitete radläufe etc).von daher sollte die farbe nicht alzu teuer sein.mfg hammelson
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

hey hammelson !! da bist du ja wieder gratuliere zu diesem glücksfall, wenn das ordentlich lackiert wird kannst du von richtig krassem glück sprechen.mit farben kann ich dir leider nicht helfen, aber ich freu mich schon drauf das endergebnis zu sehen und dass du damit auch fertig wirst und man sich im sommer wieder sieht.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Schwarz?Sieht geil aus, bedarf aber einer intensiven wöchentlichen Pflege und tägliches gucken nach Vogelshice, Fliegendreck, etc. - Erfahrung Soll es ein dunkler Lack werden?
hammelson
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07

Beitrag von hammelson »

Also ich meine dann aber komplett schwarz. die scheinwerfer, die heckleuchten die racegitter, die scheiben alles!!!!! ich glaube sogar die auspuffrohre entweder schwarz oder edelstahl. @ dj , ich putze mein auto im sommer sowieso mindestens 2 mal die woche. mfg hammelson
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

@hammelson: edelstahl-auspuff sieht geil aus bei ner schwarzen karre! das fällt richtig auf! nur so ne idee: was hälste davon die racegitter rot oder weiss zu lackieren?
Antworten