ventildeckel undicht
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50
Hi,bei meinem J2 Coupe ist der Ventildeckel an den inneren 2 Schrauben bissl undicht. Der verliert aus den Löchern bissl Öl was sich dann ansammelt....Kann ich die Schrauben ohne Bedenken fester drehen oder mach ich damit die Dichtung nur noch mehr kaputt, so dass ich genau das Gegenteil erreiche? Bzw. ist das ohne Dichtungswechsel überhaupt noch irgendwie zu fixen?
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50
QUOTE (battlemoench @ 20 Mär 2006, 14:40 ) Ich würd da net unbedingt willenlos dran rumschrauben, sonst verzieht sich das Ding noch, kriegt Risse und dann hast du erst recht ne Ölpest....Da sind n paar Euro für neue Dichmasse wohl besser angelegt. genau deshalb frag ich ja.kann ich da einfach so dichtmasse benutzen?hab hier noch so ca ne halbe tube rumfliegen... hab nur angst das das zeugs net so bringt obwohl des dafür geeignet sein soll..wie siehts dann mit den schrauben etc aus, kann ich die weiterbenutzen? muss ich die schrauben mit nem bestimmten drehmoment anziehen?
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
ihr könnt ohne sorgen die Schrauben nachziehen da verzieht sich nichts es kann höchstens sein das die Dichtung bereits kaputt ist und es nicht dicht wird, dann einfach beim freundlichen H-Händler für 20€ ne neue Dichtung kaufen und reinmachen die Schrauben handfest machen und fertig (nicht zufest da sonst die Dichtung wieder kaputt geht) vorher noch die neue Dichtung noch leicht mit etwas Öl einschmieren wie beim Ölfilter

Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50
QUOTE (DJ-Senser @ 20 Mär 2006, 22:38 ) Habe die Schrauben bei mir auch schon nachgezogen - zieh alle gleich nach (ca. 10-12 Stück oder so). Gut handfest geht - du siehst ja wie die Dichtung sich verhält - achte darauf das du sie nicht zwischen Ventildeckel und Zylinderkopf rausdrückst - das wär zuviel des Guten kk dann werd ich des mal machen... danach mach ich auch gleich mal alles sauber dann seh ich ja obs was gebracht hat... ich hab kein bock nämlich das des öl da so richtig anfängt zu siffen... und irgendwie hab ich auch des gefühl das ich so sinnlos öl vergeude.... auch wens net viel ist, aber mit 1 tropfen bekommt man doch 600l wasser dazu ungenießbar zu werden... lol das ist eine der wenigen sachen die ich mir in der fahrschule gemerkt hab...mal ne frage:gibts hier zufällig nen thread oder so wie ich meinen motor mal wieder optisch auf vordermann bekomme?weil es ist schon bissl schmutzig im motorraum und ich würd des gerne mal wieder bissl auf glanz bringen im sommer... ich nehm an fürs meiste geht bremsenreiniger. so metallteile etc... aber womit mach ich den rest wieder so richtig schön sauber?
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11