Entfernung des Schriftzuges am Heck
-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
Hi, nur mal am Rande bemerkt es gibt eine Suchfunktion, weil dieses Thema schon X-mal durchgekaut wurde.Aber da wir schon mal dabei sind, die meisten Schriftzüge sind aufgeklebt. Ich habe meine mit Zahnseide und ner alten EC-Karte entfernt, danach bin ich mit Kunststoffreiniger drüber um die Klebereste zu entfernen(Spiritus geht auch) auf jeden Fall den Lack danach mit Wachs oder Politur wieder versiegeln.
-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
QUOTE (sziegler @ 19 Mär 2006, 22:03 ) Hi, nur mal am Rande bemerkt es gibt eine Suchfunktion, weil dieses Thema schon X-mal durchgekaut wurde.Aber da wir schon mal dabei sind, die meisten Schriftzüge sind aufgeklebt. Ich habe meine mit Zahnseide und ner alten EC-Karte entfernt, danach bin ich mit Kunststoffreiniger drüber um die Klebereste zu entfernen(Spiritus geht auch) auf jeden Fall den Lack danach mit Wachs oder Politur wieder versiegeln. Vorher den ganzen Spass am besten mit nem Fön warm machen, damit der Kleber weich wird und du ihn leichter ablösen kannst.
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
Hab bei meinen Coupe auch mit Fön gemacht. Ging bei ersten Buchstaben auch ganz gut bis bei einen Buchstaben der Lack mit abgegangen ist. Hab mich schwarz geärgert da der Wagen keine Lackschäden hatte...! Naja kommt ja nun anderes Heck ran was ich vom Andy bekomme. Also immer vorsichtig beim anwärmen und abziehen.... MfGPrinz Valium
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
Bei mir ging der Schriftzug auch sehr gut und leicht ab mit Fön. Leider waren die Serie zu lange drann und daher sieht man den Schriftzug wenn man ganz naaaah davor steht ein bischen blass.Daher sollte man schon bedenken ob man sowas macht wenn der Wagen schon bischen Weise geworden ist. mfgsternenfalke