Motor merkt sich Fahrweise?
-
ändu
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
Hallo zusammen.Bei meinem Vater seinem Ford hat sich der Motor anscheinend die Fahrweise gemerkt. Das heisst, wenn er merkt, dass einer verhalten fährt, dann gibt er nach einer gewissen Zeit auch nicht mehr die volle Leistung preis. Auch nicht, wenn man ihn drückt...Die Garage hat ihm dann dies in einem Service resetet und gesagt, er solle ihn die nächste Zeit ordentlich drücken, damit sich dieses Gerät eine aggressive Fahrweise merkt und dann die Leistung auch so zur Verfügung stellt.Gibt es so etwas ähnliches bei Hyundai (besonders bei meinem GK) auch???Falls ja, wie kann ich das allenfalls reseten?Wenn ich die Batterie abhänge und den Reststrom aufbrauche etc., was muss ich neu einstellen??? Uhr, und was noch???Was passiert mit der km-Anzeige etc.?Danke und Gruss
-
battlemoench
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
-
Sucatan
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
Was??? Ich habe ja schon gehört, dass Automatikgetriebe sich die Fahrweise merken aber ich dachte das würde sich automatisch iweder regulieren, sobald man auf die Tube drückt? Kann das jemand bestätigen oder auch nicht, ob's das auch bei hyundai gibt? Wäre ja voll ein Witz. Ich will nicht immer Gummi liegen lassen, nur damit ich 100% Leistung erhalten kann...
-
ändu
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
Doch, wie das Reset geht, darüber bin ich ja gestolpert. Nur wollte ich nun wissen, ob sich der Motor die Fahrweise wirklich einprägt...PS: Radio brauch ich nicht einstellen. Höre eh zu 99% CD und die Radio-Uhr stellt sich bei mir per Funk... Soweit ich das erfahren habe merken sich Motor die Fahrweise z.B. der ersten 2000 km. Wenn du da sorgfältig fährst merkt sich das der Motor. Wenn du dann mal richtig trittst reagiert dein Motor so, dass er dir dennoch nicht die volle Leistung hergibt, weil du ja sonst immer schonend fährst...Ist das so richtig erklärt und ist das wirklich so??
-
Sucatan
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
QUOTE (ändu @ 14 Mär 2006, 12:03 ) Soweit ich das erfahren habe merken sich Motor die Fahrweise z.B. der ersten 2000 km. Wenn du da sorgfältig fährst merkt sich das der Motor. Wenn du dann mal richtig trittst reagiert dein Motor so, dass er dir dennoch nicht die volle Leistung hergibt, weil du ja sonst immer schonend fährst...Ist das so richtig erklärt und ist das wirklich so?? Okay, also kauf ich mir einen Neuwagen und muss den auf den ersten 2000 Kilometern schön einfahren. Sprich: Nicht schneller als 88Km/h und immer zwischen 2000 und 4000 Umdrehungen. Danach kann ich "normal" fahren aber das geht dann nicht, weil sich der Motor bereits an den Opa Driving Style gewöhnt hat? In dem Fall muss ich auf den ersten 2000 Kilometern Vollgas geben, damit ich auch nachher noch Freude an meinem Auto habe?
-
gammelleiche
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
Im UK-Forum ist das schon lange ein "heißer Tip". Also erst den Wagen warm fahren, dann ECU-Reset und dann eine halbe Stunde so fahren wie man es später möchte. Also spritsparend (früh schalten, geringe Beschleunigung) oder eben leistungsorientiert (Vollgas, Gänge ausfahren (deswegen vor ECU-Reset Wagen warm fahren)). Ich habs noch nicht probiert aber die behaupten das bringt merklich was.
-
Lekno81
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 17:55
hi ich weis das der accent und der atos so ein speicher haben der sich aber selber löschtder speichert, speichert die ersten 40 bis 50 mal starten und den fahrstill danach wirt der erste speicher überschrieben und so geht das immer weiter man kann sich den speicher aber auch bei hyundai löschen lassenGrußBjoern