Luftfilter von K&N 57
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 7. Feb 2006, 18:45
Hallo leute!!Ich wollte was für meinen wagen tun, nämlich den sound etwas verbessern um genau zu sein ein offenes Luftfilter von K&N 57 einzubauen (das ist en pilz).Da stellt sich halt die frage ob ich den filter eingetragen kriege.Ich habe schon mehrmals gelesen, dass solche filter gar nicht zugelassen sind. Wie ist denn wirklich die aussicht?? Wenn ich den dran mache kriege ich es eingetragen und wie ist den es mit bullerei???Werde mich halt sehr freun darüber etwas neues zu erfahren!! gruß, nudde
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
- Beiträge: 116
- Registriert: So 6. Nov 2005, 19:38
-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
QUOTE (Don Flocke @ 7 Mär 2006, 19:20 ) wo kommste denn her? Der Elitefighter (in Bayern beheimatet) würde für die Eintragung sorgen. das hätte ich auch gesagt. also ich haber auch nen offenen luftfilter von raidhp drin...sehr laut . bin auch zu nem guten tüv gegangen. mich hat es 60€ gegostet.der prüfer hat bei mir nur den filter abgemeesen und ihn eingetragen. naja mann muss halt nur wissen wo man hin geht ABER: wenn du noch zusätzlich an ne auspuffanlage denkst solltest du dich vorher schlau machen ob du die dann noch zusätzlich eingetragen bekommst. normal nämlich nicht. aber fragen kostet ja nix
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 3. Mai 2004, 20:07
Moin, also mein Tüvler sagt, wenn ich ihm bei meinem 1,5er Sqp` n Filter mit Gutachten z.B. für n 1,5er Golf, etc. bringe macht er `ne Vergleichsabnahme. Kostst etwa 50- 100 Euro je nach Aufwand:-) Aber dann ist er drinn.Einzige Forderung bei eigentlich allen offenen Luftfiltern ist, das eine Dämmmatte an der Innenseite der Haube angebracht sein bzw. werden muss!!!