Datum von TÜV Plakette!?!?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
TYRION
Beiträge: 96
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:59

Beitrag von TYRION »

hi Leut`s..ich hätte im DEZ auf TÜV gemußt ..war dann im JAN ..keinen bekommen!!..hab morgen ne reparatur auf KULANZ ..ging in der wekstatt nich früher (abklärung des K-antrag`s usw) ..danach muß ich zur TÜV-nachuntersuchung (in der mir vorgeschriebenen 1 monatsfrist) ..soweit die fakten ..jetzt meine frage: ..auf welchen monat wird die PLACKETTE geklebt???..weil, ist ja seit einigen Jahren so, das DIE zurück-datiert wird (würde bedeuten DEZ)..aber ich hab ja schriftlich, das ich im JAN "nicht" durch TÜV gekommen binn!!!..hoffe, von euch hat jemand ne antwort TYRION
Takeshi
Beiträge: 157
Registriert: Di 13. Jul 2004, 18:40

Beitrag von Takeshi »

wird trotzdem auf dezember datiert! war bei mir auch so!
TYRION
Beiträge: 96
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:59

Beitrag von TYRION »

QUOTE (Takeshi @ 14 Feb 2006, 21:43 )wird trotzdem auf dezember datiert! war bei mir auch so!danke dir für die antwort ..hab nämlich erzält bekommen, bei nachuntersuchungen würde das NEUE datum maßgeblich sein (weil ja schrifftlich niedergelegt ist "kein TÜV in JAN"!!!!..nicht das ich da noch zoff mach und der TÜVI hat dann doch recht ..wär ja OBERPEINLICH grußTYRION
TYRION
Beiträge: 96
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:59

Beitrag von TYRION »

...hab heute TÜV gehabt und den TÜV`imal auf das zurückdatieren angesprochen .."SEINE AUSSAGE"-..bei normalem TÜV überziehen völlig OK "ABER" jetzt kommts-...ist zwar beim NACH-TÜV völlig unlogisch aber vom GESETZGEBER vorgeschrieben, das ZURÜCK-DATIERT wird ..ginge halt wohl nur wierer drum, GELD zu verdienen!!!!..war der gleichen meinung wie ich, das es eigendlich WIERDERSPRÜCHLICH ist, das ich im JAN "kein TÜV" hatte (schriftlich belegt)..und dann im FEB auf DEZ (orginal-termin) zurück-datiert wird ..na egal ...hauptsache durch grußTYRION
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Dann mal Glückwunsch für die Plakette und weiterhin gute Fahrt
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

was is eigentlich wenn ich nen saisonkennzeichen hab, dass ab märz gilt und ich tüv im jan muss, datieren die dass dann um auf märz (wenn ich das erste mal dort war) oder muss ich dann alle 2 jahre mit nem abgelaufenen tüv in den "sommer" starten?
TYRION
Beiträge: 96
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:59

Beitrag von TYRION »

QUOTE (Nismo @ 21 Feb 2006, 17:38 )was is eigentlich wenn ich nen saisonkennzeichen hab, dass ab märz gilt und ich tüv im jan muss, datieren die dass dann um auf märz (wenn ich das erste mal dort war) oder muss ich dann alle 2 jahre mit nem abgelaufenen tüv in den "sommer" starten?..na DIE frage hättest mal vorher stellen sollen ..dann hätt ich meinen TÜV`i noch bissl mehr genervt und mal nachgefragt...aber is ne GUTE frage grußTYRION
JensGaySB
Beiträge: 166
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 06:53

Beitrag von JensGaySB »

Habe von einem Bekanntem der 6 Monate überzogen hatte erfahren das im Saarland nicht zurückdatiert wird- lt. aussage TÜV Prüfer.Dachte immer solche Gesetze sind keine Ländersache...? Trotzdem riskiere ich nichts und bin in dem Monat bei denen auf der Matte wenn ich muss. Bringt ja nix- kaum mal auf´s Gas getreten biste aus´m Saarland raus, und egal wo man einen erwischt die folgen dürften überall die gleichen sein.Mfg Jens
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

ich find so schlimm is tüv auchned und im grunde bin ich froh, dass der in deutschland ein wenig für ordnung sorgt, auch wenn er es hier und da etwas zu genau nimmt (abschleckhaken hinten )wenn man nicht durchkommt hat es meist auch einen grund, der den fahrer selbst odere ander vtl gefährden könnte oder das auto langfristig unrbauchbar macht -> Rost, der im anfangsstadium teilweise noch verhindert werden kann.tüv Ings sind auch nur menschen
Antworten