ändu's GK
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
Hallo zusammenHab am Samstag meinen GK tiefer gelegt. Wollte den Interessierten hier mal ein Bild davon zeigen.Daten (die man auf dem Bild sieht):18-Zöller (Eta-Beta Alnair 7.5x18, ET40, mit 225/40-18)Federn (-30 mm, Eibach)[BILD]1139225537[/BILD]Diese Rad/Reifen/Fahrwerkskombi ging ohne etwas nachzubearbeiten. Wenn er einfedert sind allerdings zwischen Kotflügel und Reifen nur ca. 2 mm Platz. Aber es geht. Weiss noch nicht, obs so abgenommen wird in der CH, oder ob ich noch bördeln muss.Fahrwerk fühlt sich so sehr gut an (sportlich, aber ausreichend Komfort)!
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
Werde schauen, dass noch mehr Bilder kommen... Momentan sind wieder Winterreifen montiert.Jetzt gehts am 16.2. erstmal auf die MFK (schweizer TÜV). Ich hoffe, dies geht noch ohne Probleme und bördeln von statten. Und auch, dass er meinen Tuscani-Kleber auf der Frontscheibe nicht bemängelt. Diese wären nämlich verboten bei uns...Naja, hoffe alles klappt gut.
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
Bei uns ist Richtlinie, dass die Räder nicht in den Radkästen schleifen dürfen.Ausserdem sind die Felgen bereits eingetragen. Also verändert sich die Position der Räder zum Radkasten etc. ja bei voller Ladung und maximaler Durchfederung nicht. Ausser, dass im "normal-Stand" der Wagen 30 mm tiefer ist. Aber der Rest bleibt ja gleich...Deshalb sollte es (hoffe ich) keine grosse Sache sein.Und nein, leider wären bei uns solche Aufkleber auf den vorderen Scheiben verboten...