Unterschied 4G63 und 4G63T

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Spontan fallen mir die niedrigere Kompression und die Ölgekühlten Kolben ein.Musst mal suchen, das gabs vor ewigen Zeiten schonmal incl. Bilder von nem Motor, wenn man es doch macht
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

Kommt drauf an aus welcher Serie der 4G63T ist zwischen 93 und 94 gabs in ohne Zwischenwellen fürs Tunen besser geeignet als der mit.Teils sind die Ventilfedern mit anderer Kennlinie versehen etc.Es ist meist Kleinvieh geändert.Aber du kannst den 4G63 ohne Probs auf T umbauen.
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

Wie gesagt soweit mir bekannt alle bis auf die Serie zwischen 93 und 94.Werde aber mal zum Mitsu Händler gehen und dort nochmal nachhacken, wollte ich deswegen sowieso schon mal machen Es sind eigentlich zwei eine als reine Ausgleichswelle (links neben der KW mit extra Zahnriemen angetrieben) und die zweite fungiert als Ölpumpe nur mit Ausgleichsgewicht (Nockenähnlich) hinten dran.Hab noch ein Bild von der Ölpumpe mit Ausgleichsgewicht aus der Werkstatt gefunden.[BILD]1138145390[/BILD]
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

Also ...Ist dann doch ein wenig mehr Nockenwellen, Ölpumpe, Kolben, ECU, Einspritzventile,Spritpumpe und solch ein haufen Magnetventile. Getriebe nicht zu vergessen, aber Notfalls kann man es ja umbauen.Und so salop mit den Zwischenwellen ist das doch nicht gibt da weit aus mehr unterschiede
Antworten