Birnen dure LEDs ersetzen

My Home is my Car
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hi,ich möchte einige Birnen der Innenbeleuchtung durch LEDs ersetzen. Und die Beleuchtung dabei gleich 50% heller machen. Ich bräuchte einen Richtwert, wieviel Candela LED-Leuchtsärke ich brauche um eine ähnliche Leuchtstärke wie 5 oder 10 Watt herkömmliche Birne zu erreichen? Hab jetzt mal drei Stück mit je 800mcd genommen, das ist aber ziemlich funzelig. Großen Abstrahlwinkel haben sie.Gruß schorle
riiin
Beiträge: 13
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 10:50

Beitrag von riiin »

hi,ich denke, 4000-6400mcd dürfte vollkommen ausreichend sein. 800mcd würd ich nicht nehmen. kauf dir doch mal testhalber 3 verschiedene (kosten pro stück ca. 0,30euro) und schließ diese an, dann wirst ja sehen, welche dir am besten zusagen.
SilverIce
Beiträge: 55
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 09:36

Beitrag von SilverIce »

Die Widerstände vor den LED´s nicht vergessen!GrußSilverICe
riiin
Beiträge: 13
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 10:50

Beitrag von riiin »

danke SilverIce, hatte ich vergessen zu erwähnen
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

hab in der Letzten woche alle Birnen durch Blaue LEDs ersetzt, geht eingentlich sehr gut und sieht sehr gediegen aus. Meine haben 5000-7000mcd und ich find die teilweise fast etwas zu hell, weis aber nich nicht wie weit ich die noch runter regeln kann, also 6000mcd is sicher nicht verkehrt, aber mehr sollten es auch nicht sein, sonst wirds schnell unangenehm.Wenns geht nimm welche mit Plankopf, und schleif die außenfläche an, damit das licht etwas mehr verstreut wird. (ich hatte kugelkopf und musste dann alle planen, naja is auch ned so nen aufwand)Vor jede LED nen 470Ohm widerstand und die Sache kann losgehen
Megara
Beiträge: 6
Registriert: Di 7. Feb 2006, 11:33

Beitrag von Megara »

Hey...Haben heute auch den Umbau auf Blaue LEDs vorgenommen. Haben aber nen kleines Prob zu dem ihr sicher ne Antwort habt :-)Wenn ich den Motor ausmache, also die Spannung langsam von 14 auf 12 Volt fällt, lassen den LED in ihrr Helligkeit extrem nach und gehen fast aus (nur ganz klein wenig Licht). Die Wiederstände haben wir natürlich nicht vergessen :-)Habt ihr ne Idee woran das liegen kann ?Thx
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

die leds laufen ja meistens so um die 3 volt, deine wiederstände sind für die 14V auf 3V runterzupegeln sinkt die spannung jezt auf 12 V hat die led nurnoch 1 volt und leuchted somit halt sehr schwach!korrigiert mich wenn ich miste rede aber so hab ich das zumindest in der schule verstanden *g
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

ne so sollte das eigentlich nicht sein, kann es zwar nun nicht technisch erklären was wo abfällt, da die elektrotechnik und elektronik prüfung schon einige semester her ist, aber ich teste bei mir alle umgebauten schalter mit nem 7,5V netzteil. da leuchten die leds (Vf 3.1 - 3.3V / 470Ohm Widerstand) immernoch fast so hell, dass sie beim direkten reinschauen blenden
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

aber das mit den leuchtunterscheid hab ich bei mir im fußraum auch, allerdings hab ich jeweils 4 in reihe geschalted.
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

wird wohl daran liegen, bei mir sind die egal ob motor an oder aus gleich hell (bzw kein sichtbarer unterschied) und mit dem leuchtkraft-regler kann ich die ganz normal dimmen, alles einwandfrei
Antworten