kunststoffteile glätten

My Home is my Car
Antworten
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

nabend ich will den innenraum meines accents in wagenfarbe lackieren. allerdings stört mich diese "kunstleder" oberfläschen nicht mehr sehen! Die frage die sich jezt für mich aufwirft ist wie ich den wegbekomme. einfach wegschleifen, spachteln oder wie mach ich das am besten?????mfg marcel
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

ich habs in mühsamer handarbeit mit 280er geschliffen
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

oh man das wird mal wieder ewig dauern aber siht zumindest besser aus das ganze dan. hat vieleicht einer erfahrung mit sprühspachtel gemacht? hatten das zeug leztens auf der arbeit rumstehen is glaube ich von würth ...
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

ne damit wirst nicht glücklich, auch für spritzspachtel oder primer musste den untergrund anschleifen, wennde aber die ganzen hügel stehen lässt siehste die danach weiterhin, in der lack welt sind diese kleinen hügel riesige berge.wennde es ordentlich willst musste dir da eben mal nen tag oder einige helfende hände holen. hab zb für das mittelteil, was radio usw abdeckt incl aschenbecher ca 2.5 stunden gebraucht, wegen den ganzen kannten und so, dann abgewaschen und nochmal unschöne stellen nachgeschliffen. dann mit wasser abwaschen, richtig trocknen lassen, mit nem staubbindetuch drüber gehen, lackierung mit primer-grundierung-spritzspachtel-was auch immer... stunde warten (is idr schnelltrocknend) mit 800er nass abschleifen, abwaschen, staubbindetuch, basic coat (schwarz matt, kann man weglassen, hab ich aber bei mir gemacht da der helle primer sonst viel metallic zum abdecken bräuchte), paar min warten, metallic grün, paar min warten, klarlack. tag trocknen lassen, gründlich polieren. fertigwürde aber größere teile zum lacker bringen, kleine flächen usw gehen einfach, aber große sachen wie z.b. überm tache werden oft ungleichmäßig. besonders bei metallic. das schleif ich nur, grundiers und brings zum lacker.
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

wenn dan mach ich das ganze selber. kleinerre teile werde ich dan wohl sandstrahlen und dan schleifen. denke dan ist das muster auch raus.
Antworten