Auto durchchecken

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

Will in kürze mit meinem Dad mal mein Auto von oben bis unten durchchecken. da er recht viel ahnung hat machen wir eigenlich nie den service von der werkstatt. Wüsste jetzt gerne was man alles bei nem J2, 1.6l bhj 97 durchschauen muss. Wo vielleicht probleme liegen bzw was bei dem kilometerstand von 75.000 gewechselt werden muss.
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

Alle Flüssigkeiten, Ölfilter, ggf. Bremsen und Bremsleitungcheck, Zahnriemen muss bei etwa 80-100 Tkm gewechselt werden, Klimaanlage, Fahrwerkkontrolle, Reifen, Auspuffcheck, Luftfilter
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

zahnriemen hab ich bei 70 tkm machen lassen sowie die anderen riemen und spanrollenWie siehts mit der ZkDichtung aus
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

und mal den hinterachsträger anschauen wegen rost....meiner war durch
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

Wenn du den Riemen machst Zylinderkopfdichtung gleich mit .
Pitt
Beiträge: 262
Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49

Beitrag von Pitt »

QUOTE (kidnik @ 11 Jan 2006, 07:25 ) Wenn du den Riemen machst Zylinderkopfdichtung gleich mit  . Hey jetzt erkläre mir doch bitte mal weshalb man bei einem Zahnriehmenwechsel die Zylinderkopfdtg. mitmachen sollte?????????Also das ist das erste was ich höhre und vor allem bei den Kosten(Kopf Planen, Dichtsatz usw.) also wenn man bei 75000Km die Kopfdichtung machen muß,dann gibts noch andere Anzeichen (falls die kaputt ist). Als Beispiel könnte man hier Öl im Wasser, oder Wasser im Öl anführen.......................wenn man den Kopf runter nimmt(was absolut bei einem Zahnriehmenwechsel nicht nötig ist) dann sollte man auch gleich die Schaftdichtungen erneuern und und und...........................Hast Du irgendwelche Erfahrungen hinsichtlich des Zahnriehmenwechsels gemacht das die Kopfdichtung betrifft?????Würde mich echt interessieren,denn wir haben vor ca.20 Jahren das mal anders gelernt.Dies soll kein Angriff gegen dich sein sondern ich bin der Meinung das hier eventuell durch eine Fehlinformation sich ein User Gedanken macht und Teile ausbaut die nicht sein müssen und dann erheblich kosten da sind die nicht sein müssen (meiner Meinung nach)also wie gesagt ich denke Du meinst es gut und verwechselst da was Gruß Pitt
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE also wie gesagt ich denke Du meinst es gut und verwechselst da was  Ich glaub, er verwechselt wirklich nur etwas, und meint nicht die Zylinderkopfdichtung, sondern die Ventildeckeldichtung Erstaunlicherweise verwechseln das viele Also schrei ihn nicht an, denn er schreit dich ja auch nicht an, weil du"höHre" und ZahnrieHmen" schreibst Zum Thema Hinterachsträger (J2,RD,RDC), Hyundai hat dementsprechend reagiert, von daher nicht die Hände über den Kopf zusammenschlagen und Brechreiz bekommen weil der Träger Lochfraß hat, sondern ab zum Freundlichen, und über einen kostenlosen neuen freuen. mfg
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

war heut beim händler, mein J2 hat 35tkm, und BJ 99! der händler meinte, nach 6 jahren muss ein neuer riemen rein, jetzt les ich hier 80-100tkm?!sollte ich das machen lassen, oder ist das nur geldgeilheit?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE jetzt les ich hier 80-100tkm?! durch sollche ungenauen informationen sterben viele Hyundais an Herzinfarkt QUOTE sollte ich das machen lassen, oder ist das nur geldgeilheit? Fahrzeuge bis MJ 97, Zahnriemenwechsel alle 60TKM oder 4 JahreFahrzeuge ab MJ 97, Zahnriemenwechsel alle 90TKM oder 6 JahreDiesel (CRDi!), Zahnriemenwechsel alle 120TKM oder 8 Jahre, jenachdem waszuerst eintritt. Da du nen 99er hast, ist deiner alle 90TKM oder 6 Jahre fällig, jenachdem was zuerst eintritt in deinem fall also 6 Jahre mfg
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

ja, ist mir klar, aber ist es wirklich NOTWENDIG nach 35tkm das machen zu lassen? kostet übern daumen 350€ hat er gesagt, mit spannrollen und was weiß ich
Antworten