Lackierung Heckklappe innen beim GETZ
-
apfelschorle
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
apfelschorle
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
Hyundai-fan
- Beiträge: 637
- Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24
-
apfelschorle
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Ganz und gar nicht, ich fahre seit 20 Jahren und habe fast alle deutschen Marken durch (VW, Ford, Opel, sogar 'nen ollen Daimler), ca. 300.000km ! Genau deshalb verwundert mich beim Getz so einiges. Ist aber auch mein erster Hyundai und eben mein erstes Auto, was so komische Effekte zeigt.Allerdings waren meine anderen alle Baujahr 94 bzw. noch älter. Jetzt habe ich mal eins von den 'neuen' und stell fest, daß da einiges gewöhnungsbedürftig ist. Bei den 'alten' hat z.B. nie was geklappert und es war auch alles lackiert und so . Außer alle 3 Jahre die Batterie und 1x einen Kühler war ich mit denen nur bei den Inspektionen, kaputt war da nie was und ich habe sie z.T. bis zum Alter von 11 Jahren gefahren, nur Rost, ja daß gab's schon. Jo einmal war klappern beim Kadett, da war ein Dichtring im Auspuff kaputt, war mit 20 DM wieder behoben. Und 7 l hat außer dem Daimler auch keiner geschluckt. Hatten aber auch keine Servo, kein ABS, kein Klima usw. und weniger gewogen haben sie überwiegend auch.
-
Strolchi
- Beiträge: 213
- Registriert: Fr 7. Nov 2003, 09:19
@1AEinen Opel oder Ford die nicht klappern gibt es, glaube ich, nicht Habe bei einem Opelhaus gearbeitet und 'nen Ford Escort gefahren.@TopicWegen der Lackierung wundert mich das aber schon ein wenig - Bei meinem 2003er Sonata (EF Facelift) sind sogar stellen lackiert, wo fast nie ein Mensch hinschaut (unterhalb der Kofferaumverkleidung etc.)
-
apfelschorle
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Ok, auf die Gefahr hin, daß ich Euch langweile ...Ich war beim Händler, da stehen noch welche rum von meinem Modell (die gibts übrigens günstig, weil altes Modell, also ohne den aktuellen Facelift). Hab bei einem geschaut der ist Silber und die Innenteile sind nicht lackiert, d.h. Klappe auf und druntergeschaut bzw. der Schräge Teil der Karosserie außen um die Dichtungslippe, der bei geschlossener Klappe von der Klappe verdeckt wird - sind beide nicht lackiert, sondern in einem schmutzigen Weiß, was fast nicht vom Clean Silver Metallic zu unterscheiden ist. Aber eben kein Lack. (Also: die Teile des Bleches die erst sichbar werden, wenn die Klappe auf ist.) Sogar der Händler war platt, ist denen auch noch nicht aufgefallen.Macht ja wohl nix, ist aber ein interessanter Spareffekt. Versteh auch jeden der das nicht glauben will, wär auch nicht drauf gekommen. Foto bringt wohl nix, weil die Farben sehr ähnlich sind, das unlackierte ist etwas gelblicher und sehr rauch. Klar, daß das nur bei Autofarbe Silber geht, bei anderen sieht mans ja. Aber irgendwie schon Hammer, das ganze. Sparkonzept oder Softwarefehler beim Lackierautomaten? Die Türen sind übrigens innen an den entsprechenden Stellen lackiert.Vielleicht liegts daran, daß es ein Getz Basis ist, der hat ja auch nur ein Notrad. Ist zwar Klima und höhenverstellbarer Fahrersitz drin, aber sonst eben Basis-Mdell.Könnte aber bitte jemand mit einem silbernen Getz checken, ob das bei dem auch so ist?Grüße 1a-as
-
Strolchi
- Beiträge: 213
- Registriert: Fr 7. Nov 2003, 09:19
Wenn du bis Ende Ferbuar/Anfang März wartest, kann ich dir sagen ob das beim Facelift 2006 auch der Fall ist - habe den in dem Oxygen Blue geordert (GLS Version), da müsste das ja dann extrem auffallen.Wenn das jedoch die Basisversion war, die mit <10.000 EUR beworben wurde, würde mich das nicht besonders wundern. Bzgl. Getz altes Modell - ja den bekommste momentan extrem günstig, da der ja momentan abverkauft wird. Wobei da schon wieder das Problem ist, dass die mit dem großen Motor (1.6er) noch nicht als Facelift ausgeliefert werden und somit nur bei den "kleineren" Motoren der Preisvorteil größer ausfällt.