Getz: Klackern beim Rangieren
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Hallo an die Mechaniker unter Euch,mein neuer Getz (400km) macht seit 2 Tagen beim Rangieren, also Wechsel 1./Rückwärtsgang, öfter mal ein metallisches Klackern. Ist nicht genau zu lokalisieren, irgendwo zwischen dem Bereich Füße und Motorraum würde ich sagen.Kennt jemand das? Fahre natürlich morgen mal zur Werkstatt.Dann war einigemal nach dem Starten aus dem Motorraum ein andauerndes Geräusch wie das Rattern eines Bleches gemischt mit schrillem Kreischen zu hören, woraufhin die Lehrlaufdrehzahl einmal auf 3000 ging; nach Keilriemen hat sichs ncht angehört. Hab sofort abgeschaltet. Nach dem Neustart wars wieder, nach 2 Metern fahren wars gut. Nächsten Tag selbes Spiel.???Gruß schorle
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 7. Mai 2004, 06:47
Warst du in ner Hyundai Werkstatt ? wenn ja hätten sie Die Kurbelwelle prüfen müssen, da löst sich bei einigen Motoren die Halteschraube vorne an der Riemenscheibe, bei den 1,1 l Motoren bricht auch manchmal die Kurbelwelle, ist bei Hyundai bekannt und wir haben schon öfter Kurbelwellen getauscht. Kann naturlich auch was anderes sein, aber lass mal checken
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Warst du in ner Hyundai Werkstatt ? wenn ja hätten sie Die Kurbelwelle prüfen müssen, da löst sich bei einigen Motoren die Halteschraube vorne an der Riemenscheibe, bei den 1,1 l Motoren bricht auch manchmal die Kurbelwelle, ist bei Hyundai bekannt und wir haben schon öfter Kurbelwellen getauscht. Kann naturlich auch was anderes sein, aber lass mal checken Betrifft aber NUR Atos MXi!! Er/Sie hat aber einen GETZ, also mach Ihm/Ihr keine Angst mit falschen Informationen mfg
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 7. Mai 2004, 06:47
QUOTE (EricTwo @ 4 Jan 2006, 23:27 ) Betrifft aber NUR Atos MXi!! Er/Sie hat aber einen GETZ, also mach Ihm/Ihr keine Angst mit falschen Informationen mfg Also ich habe schon für zwei Getz 1,1 Kurbelwellen neu bestellt und die sind bei uns auf Garantie erneuert worden. Als Hyundai Vertragshändler sollten wir wissen was wir tun
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Also ich habe schon für zwei Getz 1,1 Kurbelwellen neu bestellt und die sind bei uns auf Garantie erneuert worden. Es geht nicht darum, was ihr schon alles gemacht habt, sondern um diese Aussage: QUOTE wenn ja hätten sie Die Kurbelwelle prüfen müssen, da löst sich bei einigen Motoren die Halteschraube vorne an der Riemenscheibe, bei den 1,1 l Motoren bricht auch manchmal die Kurbelwelle, ist bei Hyundai bekannt ´denn diese Aussage betrifft nun mal NUR den ATOS ...das des auch beim TB vorkommt, weisst du, und ich, aber HMD offensichtlich doch noch nicht, denn sonst gäbe es ja die entsprechenden Infos Wobei ich sagen muss, das der ATOS ja in der Türkei gebaut wird, und ich festgestellt habe, das dort offensichtlich zuviel Tee während der Arbeit getrunken wird,und dementsprechend auch gearbeitet wird. Da is hier mal ne Schraube locker, da mal falsch festgezogen oder dort mal was vergessen QUOTE Als Hyundai Vertragshändler sollten wir wissen was wir tun Wenn du weiterhin solche Infos hier raus lässt, könnte es sein, das dir ein bestimmter User hier eine Mail schickt, und dich zu labert und bedroht, hab ich schon hinter mir ... lieber per PM klären mfg
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 7. Mai 2004, 06:47
QUOTE (EricTwo @ 5 Jan 2006, 21:18 ) Es geht nicht darum, was ihr schon alles gemacht habt, sondern um diese Aussage: ´denn diese Aussage betrifft nun mal NUR den ATOS ...das des auch beim TB vorkommt, weisst du, und ich, aber HMD offensichtlich doch noch nicht, denn sonst gäbe es ja die entsprechenden Infos Wobei ich sagen muss, das der ATOS ja in der Türkei gebaut wird, und ich festgestellt habe, das dort offensichtlich zuviel Tee während der Arbeit getrunken wird,und dementsprechend auch gearbeitet wird. Da is hier mal ne Schraube locker, da mal falsch festgezogen oder dort mal was vergessen Wenn du weiterhin solche Infos hier raus lässt, könnte es sein, das dir ein bestimmter User hier eine Mail schickt, und dich zu labert und bedroht, hab ich schon hinter mir ... lieber per PM klären mfg Ich glaube es ist noch schlimmer es werden sogar welche in Indien zusammengesetzt. Ich werden mal öfter incognito bleiben, ich hab aber mal nachgerechnet es waren mitlerweile so ca 7-8 Getz mit KW Schaden.
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Das Klackern beim Anfahren ist so gut wie weg.QUOTE Dann war einigemal nach dem Starten aus dem Motorraum ein andauerndes Geräusch wie das Rattern eines Bleches gemischt mit schrillem Kreischen zu hören, nach Keilriemen hat sichs ncht angehört. Inzwischen habe ich 1200 km auf dem Tacho und das Auto war auch in der Werkstatt - nix zu finden bzw. nix zu hören.Die Sache gibt's aber immer noch, so etwa bei jedem 2. Starten aus dem kalten Zustand, egal ob bei 12 Grad minus oder 6 Grad plus, es ist bei wärmeren Temperaturen häufiger und lauter. Ich drehe den Mot. übrigens max 1500-2000 während dieser Phase, Leerlauf ist je eh 1500. Ich nehme ab heute meinen mp3-player mit ins Fahrzeug und hoffe, daß der das aufnehmen kann.