Sitze umbauen?
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30
Hallo,habe folgendes Problem: Möchte mir eventuell nächstes Jahr ein neues Auto zulegen. Leider kann man den Fahrersitz nicht soweit zurückstellen, wie ich es gern hätte. Da ich aber gern diesen Wagen hätte, würde ich gern wissen ob man die Sitzschienen weiter nach hinten umbauen kann und wenn ja was es ca. für ein finanzieller Aufwand wäre.Danke
-
- Beiträge: 545
- Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
bei mir ja ähnliche arbeit, vom werkstattmeister gemacht, unter der hand, 70€.würd ich aber nur fachmännisch machen lassen.vorher noch mit dem tüv klären, damit du später keine probleme bekommst.da muss "einfach" nur die laufschiene nach hinten gesetzt werden, die in der werkstatt wissen das schon wies gehn.
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Also,ich wollte zuerst eigntlich einen Picanto kaufen. Hauptursache für meine Entscheidung zum Getz war die Sitzposition.Den Pic Sitz hätte ich 2-3 CM höher und evtl. etwas zurück machen wollen. Ist mit ein paar gelochten Winkeln ausm Baumarkt ja keine Sache. Da der TÜV bei uns super nett und auf dem Weg zu meiner Arbeit ist, bin ich mal vorbegefahren um zu fragen.Die haben mir einen satten Dämpfer verpasst: "Der Sitz ist ein sicherheitsrelevantes Teil und Veränderungen daran müssen immer abgenommen und eingetragen werden !!"Also Finger weg davon !!! Mag mir garnicht vorstellen, was die Versicherung im Falle eines Unfalls sagt, wenn am Sitz geschraubt wurde... .Wenn man bedenkt, daß ich sogar diese Sitzauflagen, die garnicht um die Seiten des Sitzes herumgehen, und wo selbst die Bänder, mit denen sie am Sitz befestigt sind, den Seitenairbadbereich garnicht tangieren, auch nur für die Fahrzeuge nehmen darf, die in der Zulassungsbestätigung stehen ... .