FFB einbau beim Getz - Türkontakt / Warnblinklicht
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53
Hi,Ich wollte mir heute bei meinem Getz die FFB Waeco MT-350 einbauen.Dauerplus, Zündung und Masse habe ich mir vor dem Radio abgegriffen oder gibt es da bedenken, wegen Strombelastung oder so?Nun fehlen mir noch 2(3) Kabel:Blinker L / R (= Warnblinklicht?) und das Kabel vom Türkontakt.Welche Farben haben diese 2(3) Kabel?Ich wollte mir eigentlich die Mittelkonsole abbauen um mir ein Kabel an den Warnblinklichtschalter anzuschließen, bloß bekomme ich diese (verdammte ) Mittelkonsole nicht ab... und ich wollte mir nicht "alle" Kabel unten anpieken um sie durchzumessen. Noch ne frage zum Türkontakt: Ist der positiv oder negativ geschaltet?Sie dazu auch die Seite aus der Montageanleitung.[BILD]1134318656[/BILD]Mfg,P2k1
-
- Beiträge: 361
- Registriert: So 19. Sep 2004, 19:53
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53
Hi,So ich hab jetzt alle Kabel.Eine Sache ist nur noch "offen" - Dauerplus, das Kabel am Radio ist mir zu dünn für max. 15 A - hinzu kommt noch die eigentliche ZV, die auch noch irgendwo dran muss.Am besten ist es ich greife mir die 12V vom Dauerplus welches in den Sicherungskasten geht.Doch das ist ein 6-mm²-Kabel, wie soll ich da am besten vorgehen und mein 2,5-mm²-Kabel dranmachen?Nen stück abisolieren und dran Löten oder durchtrennen und ne Y Steckkupplung dran Quetschen?Noch ne frage zum Kabel, an den Verbrauchern sind 15A Sicherungen.Kann ich das 2,5 mm² Zuleitungskabel mit einer 20A Sicherung absichern oder gibt es da bedenken? (Ich meine gelesen zu haben "Für 20A nimmst du 2,5 mm²".)Mfg,P2k1