Fenster schließen mit ZV
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
Hat eigentlich schon mal jemand probiert die Fensterheber an die ZV anzuschließen, so daß die Fenster automatisch beim Zuschließen hochfahren? Meine Alarmanlage bietet nämlich diese Funktion. Bedenklich finde ich nur, daß diese das Signal für ca. 20 Sekunden schaltet und ich frage mich, ob die Fensterheberelektronik das mag, wenn die noch Power kriegen, obwohl die Fenster gar nicht offen waren oder schon geschlossen sind.
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Diese Funktion ist auch nicht für mehrmalstäglich gedacht, sondern für den fall das du vergisst sie zu schließen.du kannst die steuereinheit der alarmanlage aucheinfach mal bei nem elektroshop dieselber löten vorbeibringen, möglichst mit schlatplan,dann rödeln die se dir auch so um das das signal meinetwegennur 5 sek gehalten wird.bedenklich is da trotzdem nicht wirklich was, wie gesagt, hastja nen überlastschutz.du brauchst zusätzlich nur 2 relais welches du mit der alarmanlage verbindest und an der lastseitemit den fensterheber signal koppelst.is wirklich einfach.musst nur kurz messen wieviel strom drübergehtwenn se anschlagen, nich das es vielleicht über30 A is, dann brauchste nen stärkeres relais alsdie normalen.welche kabel und welches signal des autos du benötigst siehe hmaservice.Greez,Richy
-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
@ ThunderbirdHast du das an deinem CK Coupe gemacht? Funktioniert es? Der Bassman behauptet es geht nicht, zumindest bei der Fahrertür. (Wäre jetzt zu lang zum erklären, geht um Wechsel von Plus und Minus) Mit Relais kommt man nicht weit. Hab es ausgemessen, und hin her überlegt, es wäre zu aufwendig. Die Alarmanlage von Magicar hätte die Fenster hochfahren lassen. Beim alten Coupe könnte es ohne Probl. gehen.
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Ich sehe wir verstehen uns Und nochmal zum 'Thema, beiConrad gibts kleine platinen mitnem Poti drauf, da kannste einstellen ab welcher Stromstärke die schließen sollen.D.h. die dinger trennen den strom nochbevor dein überlastschutz angeht wenn du sierichtig einstellst, und somit bekommt kein bauteil deines autos mehr strom wenn die fenster zu sind.komm leider nich auf den namen aberkannst bei conrad ja mal beschreiben,die werden dir sicher weiterhelfen.
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52