
FoliaTec
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Wäre Klarlack in matt nicht Mattlack *lol*Der normale 0815 Klarlack der mir bekannt ist, spiegelt immer...Wenn du allerdings einen dunklen Lack nimmst, spiegelt es weniger als bei hellen Lack.Foliatec ist eigentlich ok, nur gibt es vergleichbare Produkte in fast jedem Autoteilezubehör die knapp die Hälfte kosten.
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Du brauchst auf jeden Fall eine Versiegelung.Nimm unbedingt nen matten Schutzlack....ansonsten kannst du sogar Probleme beimnächsten TÜV bekommen wenns zu sehr blendet.Folia Tec is eigetnlich eine quallitativ hochwertige Marke."Vergleichbare" Produkte die die Hälfte kosten taugen meistauch nur die Hälfte.....nach meinen Erfahrungen.Bis jetzt bin ich immer wieder zurück zu Folia Dreck gegangen.Vergiss nicht dein Amaturenbrett vorher zu primen und evtl.Füller aufzubringen....primer sollte aber reichen.Wenn ud keinen Schutzlack verwendest hast du nichtlang Freude dran.Greez,Richy
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 11. Aug 2005, 09:05
ein primer ist ne grundierung, damit der lack besser haftet und ja "klarlack" solltest auf jeden fall drübertun und im innenraum nicht zu knapp!!!es gibt auch extra klarlack FÜR diesen Innenraumlack zb von Foliatec ob der nun besser ist weiß ich nicht...hab damals die armaturen in meinem weißen civic weiß gelackt (mit foliatec) und muss sagen es sah wirklich gut aus und hat auch nicht bzw. sehr wenig geblendet, obwohl weiß ich denke du solltest aber schon Lack nehmen, der speziell für kunststoff ist, da sich die armaturen leicht bewegen (kälte-wärme dehnung) und der lack laut herrsteller da strapazierfähiger ist...gruß balta