Corbon Motorhaube?
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 19:47
hallo,will meine Haube mit Carbon Folie überziehen hab nur ein problem wegen der Hutze geht es trotzdem so das es gut aussieht?oder gibts irgendwo eine Carbon Hutze im stil wie die??oder ählicheund noch was wo gibts diese Lufteinlässe für diee kotflügel so wie bei DJ-Senser und paar anderen?? LINKS??? wäre nett
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 22. Jul 2005, 22:12
wollte mir auch eine evo hutze rauf machen.das problem ist das die reissen,kannst machen was du willst.der spachtel wird reissen.die idee mit der folie ist zwa nicht schlecht..weiss aber nicht wie sie sich verhällt wenn motortemperatur unter der haube und außentem -10 ist..und wenn die farbe und spachtel darunter reissen wie es dann aussieht....also ich habe mal eine hutze eingeschweißt und die ist gerießen und alle gfk hutzen die geklebt sind und gespachtelt auch..nur ärger...[BILD]1124030842[/BILD]
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 22. Jul 2005, 22:12
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (panti @ 18 Nov 2005, 22:16 ) wollte mir auch eine evo hutze rauf machen.das problem ist das die reissen,kannst machen was du willst.der spachtel wird reissen.die idee mit der folie ist zwa nicht schlecht..weiss aber nicht wie sie sich verhällt wenn motortemperatur unter der haube und außentem -10 ist..und wenn die farbe und spachtel darunter reissen wie es dann aussieht....also ich habe mal eine hutze eingeschweißt und die ist gerießen und alle gfk hutzen die geklebt sind und gespachtelt auch..nur ärger... Hey GriecheIch habe meine jetzt schon seit über nem Jahr drauf und da reißt nix.Ist Gfk-Hutze auf Blech genietet und verspachtelt - da sagt jeder das die reißen muss, aber macht sie nicht.Da muss man halt nur jemanden finden, der es drauf hat