Wer hat eine Heckschürze

Außen rum ums Auto ;)
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

Woltle grad die HEckschürze abnehmen lassen, aber der TÜV will nu dass hinten ein Abschlepphaken erreichbar bleibt.Wer hatte schonmal das selbe Problem und wie war die Lösung? Denkmal is nicht so einfach da nen Ordentlichen Haken ran zu schweißen, schließlich sollte der mal locker 2,5t aushalten
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

verlänger den hacken einfach entweder durch ein loch und nach unten richtung schürze...
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

geh mal zu nem anderen TÜV, oder dekra! wenns garnicht anders geht evtl. ein loch bohren und mit nem stopfen wieder zumachen... aber in der regel... ists kein problem ohne abschlepphaken hinten
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

hmmm das kapier ich irgendwie ned, wo nen loch machen?naja zu nem anderen kann ich nun wohl nurnoch schlecht, ist ja schon alles abgenommen und bezahlt nur in der Mängelkarte steht eben "Hinterer Abschlepphaken nicht benutzbar"hab mir überlegt vll nen flachstahl senktrecht nach unten zu machen (geschweißt) und dann im 45° winkel nach vorne noch ne versteifung, die das Moment aufnimmt und nen abknicken verhindert. in das flachstahl dann ne bohrung hinten ne mutter draufschweissen, so dass man nen Schraub-haken reindrehen kann
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

mhh ehrlich gesagt hab ich kein plan wo der hacken ist... dachte halt hinter ne kappe oder so, die man bei der orginalen heckschürze wegklipsen kann, und bei der neuen ist da halt keine kappe die man wegmachen kann sorry, war nicht wirklich hilfreich...
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

ne is ne ath evolution schürze, da is nix zum clipsen. hatte verpeilt dass mein stamm prüfer nur utner woche da ist, naja jetz hab ich den mist.der meinte doch echt "na sie können ja ein loch reinschneiden"..gehts noch???
Marshall Bravestar
Beiträge: 399
Registriert: Di 5. Nov 2002, 17:30

Beitrag von Marshall Bravestar »

ich hab gar kein loch.....weder vorne noch hinten....lol!*ein raffiniertes wortspiel*war aber kein problem bei der eintragung!
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

ja der hat n bissl rumgesponnen, vorn is ja kein problem, da is noch nen dritter haken in der mitte und wegen der form der invader stange gehts da, hinten hab ich jetz nen schönen haken rangeschweißt der grade so erreichbar is.und das nächste mal lass ich mir nen termin bei genau meinem prüfer geben und keinem andern
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

Links im Träger ist ein Loch mit Gewinde hattest nen bisl mehr geschaut hättest dort eine Öse eingeschraubt . Hättest nicht schweißen brauchen .
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

wo links im träger
Antworten