Bosch Aero Twin Scheibenwischer am Getz montieren!

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
hot-chili
Beiträge: 40
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 14:30

Beitrag von hot-chili »

So, nachdem hier niemand eine Antwort wußte, ob es passt habe ich kurzerhand einfach welche bestellt.Hier mein kleiner Bericht, damit ihr im Winter eine gescheite Sicht habt und den schrottigen Huyndai Wischer los werdet:Folgenden Wischer habe ich gekauft:Bosch AeroTwin A601S (Boschnummer: 3 397 118 907) für den Renault Scenic I (Typ X64) Diesen gibt es z.B. bei Ebay oder im KFZ-Zubehör.Bei der ersten Montage passte alles nicht zusammen, da der Beifahrerwischer 50mm länger als der Originale ist und sich so Fahrer und Beifahrer berührten.Nach einigem grübeln und probieren hier die Lösung:Der Fahrerwischerarm kann soweit unberührt bleiben, einfach den neuen Wischer aufstecken fertig.Den Beifahrerwischerarm muss man demontieren, dann mit dem U-Bügel in einen Schraubstock einspannen, warm machen (nicht so warm, dass die Farbe schmilzt)Dann direkt am eingspannten Teil horizontal verbiegen und zwar entgegen der Wischrichtung, damit nachher das Wischerblatt etwas schräger steht.Wie weit man biegen muss, ist mit etwas Fingerübung und probieren selbst herauszufinden. Als Werkzeug benötigt man lediglich eine Ratsche mit 14er Nuss oder einen 14er Ringschlüssel.Hier sieht man gut, dass es jetzt passt und wie stark sich das Wischerfeld gegenüber dem Serienwischern vergrößert!Dadurch, dass sich nun beide Wischerblätter überlappen, fällt auch dieser unschöne Steg in der Mitte weg.Voila, fertig!! Einbauzeit ca. 30 Minuten.Gefahren bin ich schon, leider nur mit der Waschanlage, wischt super, so wie ich das von meinen Toyota MR2 gewöhnt bin.Es gibt 2 kleine Nachteile- Der Wischer ist ca. 10mm höher- Hinter der Aufnahme bildet sich beim Wischen eine kleine Unterdruckzone, die am Umkehrpunkt (A-Säule) das Wasser wieder leicht mitzieht. Diese 2 kleinen Kritikpunkte sind aber marginal gegenüber den Vorteilen der neun Wischer!So, dann viel Erfolg und vielleicht beteiligen sich ja auch bald noch die anderen Huyndai-Fahrer mit den anderen Modellen!
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Sehr fein, wollte ich mir im Winter auch draufmachen :-)Kannst du mir die länge von den Wischern einmal sagen?
Bild
hot-chili
Beiträge: 40
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 14:30

Beitrag von hot-chili »

Die reine länge hat keine Aussagekraft, da trotz der gleichen Länge die Aufname an einer anderen Stellen sein kann!Ich habe ja oben den genauen Wischertyp beschrieben.
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Nimms mir net übel, aber ich find es absolut nicht schön. Da hab ich doch lieber 2 gleichgroße, passende Wischer, bevor ich einen schräg anbringen muss...
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

QUOTE (hot-chili @ 13 Okt 2005, 15:07 ) Die reine länge hat keine Aussagekraft, da trotz der gleichen Länge die Aufname an einer anderen Stellen sein kann!Ich habe ja oben den genauen Wischertyp beschrieben. Hallo,Ich wollte fragen, ob man nicht einfach von der Seite ein Stückchen absägen kann? @zimpetWelche Artikelnummer hat das Teil? Mfg,P2k1
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

QUOTE (zimpet @ 13 Okt 2005, 20:50 ) Habe die Verpackung leider nicht mehr. Weiß leider auch nicht war auch irgendwas mit Twin usw. Haben nen festen Spoiler aus metall.Laufen Astrein keine Geräusche keine Schlieren Astrein Hi,Hm, ja ok, Problem ist, im Bosch Katalog finest du _keinen_ Hyundai Getz!!! Mfg,P2k1
hot-chili
Beiträge: 40
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 14:30

Beitrag von hot-chili »

@ FredDas haben alle im Toyota MR2 Forum auch Anfangs behauptet und dann sind sie mal mit mir gefahren... Danach haben sie mir die Bude eingerannt um meine Adapter für die Wischer zu bekommen! Aber es ist normal, Menschen gewöhnen sich nur schwer an neues. Die alten Wischer wird es in 1-2 Jahren eh nicht mehr geben!Sollte es mal einen Boschwischer mit 350mm länge geben, wird natürlich dieser Umbau hinfällig, dann passt es auch einfach so! Trotzdem würde ich lieber den größeren mit 400mm nehmen, denn der wischt eine größere Fläche und der Umbau ist auch mit 2 linken Händen zu schaffen!Außerdem ist "schräg" relativ, dass sind in etwa 2cm wovon wir hier sprechen.@ P2k1Absägen geht nicht, da die Wischer an den Enden verschweißt sind, wenn man dies absägt, dann fällt der Wischer regelrecht auseinander!@ zimpetDu meinst den normalen Bosch Twin Wischer mit Spoiler z.B. 961S?!Klar, der ist auch nicht schlecht aber kein Vergleich, denn alle diese Wischer haben einen gravierenden Konstruktionsnachteil; Sie liegen ungleichmässig auf der Scheibe auf. Dies kommt durch die kleinen Arme, die das Wischerblatt halten!Dadurch entstehen Druckspitzen und der Wischer wischt an den Druckpunkten gut und dazwischen schlecht!Außerdem können die Gelenke der alten Wischer einfrieren, bei den neuen ist die unmöglich, da er keine hat!Ihr könnt mir glauben, es gibt nichts vergleichbares und außerdem ist auch die Vergrößerung des Wischerfeldes mehr als angenhem und als Sicherheitsaspekt nicht zu verachten.Also los, wo bleiben die ersten Bilder von anderen umgebauten Getz Besitzern??? P.S: Diese Wischer wischen selbst bei 230km/h auf meinem MR2 noch einwandfrei, nur der Wischermotor gibt da so langsam seinen Geist auf!
hot-chili
Beiträge: 40
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 14:30

Beitrag von hot-chili »

Heute die erste große Fahrt im Regen gehabt!Es war super, kein Vergleich zu den veralteten Hyundai Wischern.Ein absolut perfektes Wischergebniss.Dann haut mal rein, würde mich auch über ein paar Ergebnisse Eurerseits freuen.
Antworten