Neue Lederausstattung

My Home is my Car
platinum
Beiträge: 170
Registriert: Do 22. Jul 2004, 19:16

Beitrag von platinum »

Hallöle zusammenIch möchte bei meinem GK das minderwertige beige Leder rausmachen und die Sitze mit hochwertigem rotem Leder neu beziehen und evtl. noch aufpolstern.Frage: Hat das schon mal jemand gemacht (evtl. Leute mit Stoffsitzen) und falls ja, wieviel hat's gekostet? Kenne einen selbstständigen Sattler, der mir das Leder zum Einkaufspreis überlässt, aber für die Verhandlungen bräuchte ich noch einen Anhaltspunkt zum Preis, also was ist realistisch, was zu teuer... cheers,platinum
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

andy hat ja 2000 für das ganze auto gezahlt (wars nicht so?).frag doch mal bei nauthiz hier aus dem forum nach,was sie dafür nimmt.denke wenn du nur die sitze machst kommst schon auf 1000 schätz ich mal.aber wenn du das "minderwertige" leder rausmachst, ich nehm dir das SOFORT ab!
platinum
Beiträge: 170
Registriert: Do 22. Jul 2004, 19:16

Beitrag von platinum »

also 2000 EURO nehme ich mal an... das kommt nah an die "packages" ran, die es hierzulande gibt. ich möchte schon das ganze fahrzeug machen lassen, d.h sitze vorn und hinten, seitenverkleidung, steuerrad.ich fahre mit sicherheit nicht nach deutschland um es machen zu lassen, möchte nur ungefähr wissen mit was für kosten ich rechnen muss. brauche eine verhandlungsbasis.was willst du mit dem leder? das ist nachher nicht mehr zu gebrauchen um sitze zu beziehen. höchstens vielleicht noch sofakissen.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

muss man das leder denn so sehr zerschneiden für die muster?ich hab ja die gk sitze drin und da käm das beige leder sehr schick.
platinum
Beiträge: 170
Registriert: Do 22. Jul 2004, 19:16

Beitrag von platinum »

das leder ist der kleinste teil... die arbeit kostet am meisten. müsstest ja sowieso wen haben der das näht... selber machen geht nicht wegen airbags. die seiten sind aus kunstleder, glaube nicht dass es das messer überlebt ;-)aber das mit den kissen überleg ich mir jetzt noch!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

airbags hab ich eh keine mehr.sah so aus, als könnt man die bezüge einfach abziehen oder so, ist ja an der einen seite mit klettband fest.
CoupeFX-96
Beiträge: 101
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 18:13

Beitrag von CoupeFX-96 »

Normal müsste man den Bezug auch relativ leicht abmachen können.Hab ich beim Santa Fe schon gesehen wo es abgemacht wurde um ne Sitzheitzung nachzurüsten.
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Ja, das stimmt. Die Leder bezüge können entfernt werden ohne Beschädigung. (Metallhacken lösen usw.) @platinumWarum ist das deiner Meinung nach minderwertig? Also das jetzige Leder.
platinum
Beiträge: 170
Registriert: Do 22. Jul 2004, 19:16

Beitrag von platinum »

naja, ich werd's dann ja sehen wie einfach es ist um es abzumachen. die frage ist nur wie einfach es ist, es wieder draufzumachen wenn es mal komplett entfernt wurde... vor allem die rückbank.ihr könnt kein hochwertiges leder erwarten bei solchen preisen. die seiten sind aus kunstleder und stimmen farblich nicht ganz mit dem sitz überein, was stört. ausserdem ist es schnell abgenutzt.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

müsste alles nicht so das thema sein, hatte meine sitze ja auch schon komplett auseinander, darum meinte ich ja, dass ich dir die bezüge abnehmen würde.
Antworten