Kupplung defekt? Welche neu? Coupe RD
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19
Hallo Forumfreunde,ich habe mal wieder ein mehr oder minder großes Problem. Ich glaube meine Kupplung geht kaputt. Sie hat erst 156000 Km auf der Uhr und da kommt gleich die 1. Frage. Ist das ein normaler Verbrauchswert für ne Kupplung? Also wenn ich früher richtig zügig losgefahren bin konnte ich noch beim Schalten in den 2. Gang die Reifen spulen lassen. Dass geht jetzt nicht mehr, kuppelt selbständig ein, ewig auf Vollgas und kuppelt gemächlich ein. Wenn der Gang dann richtig drinnen ist gehts auch wieder ganz normal. Danach stinkt es höllisch. Der Wagen zieht schon noch aber früher gings definitv besser. Den Test mit dem 5. Gang und dem ausgehen hab ich auch schon gemacht und der geht schon noch aus, aber will zumindest losfahren. (ca. 10 cm) Als ich den gekauft habe ging der sofort aus. Brauche ich da eine ganz neue Kupplung oder kann man da noch was reparieren? Falls ich eine komplett neue brauche welche soll ich mir holen? Sind ja teilweise schon recht große Preisunterschiede. Habe welche von SR, Kspec und Performance Styling Center gesehen. Sind die dann überhaupt komplett? Welche brauche ich und was kann ich verbauen lassen?Oh man ich weiß ich nerv euch schon wieder mit solch einer bescheidenen Sch... .Aber ich habe die Erfahrung gemacht anstatt hunderte Euro in Neuteile von Hyundai zu investieren, die wieder kaputt gehen, lieber gleich in was richtiges investieren und dann noch was besseres für vielleicht etwas weniger Geld. Achja es handelt sich um das RD Coupe EZ: 03/00.Wäre euch wirklich DANKBAR wenn ihr mir helfen könntet.Naja schöne Nacht euch allen.EuerBlackDevil
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
QUOTE (BlackDevil @ 11 Aug 2005, 01:50 ) Sie hat erst 156000 Km auf der Uhr und da kommt gleich die 1. Frage. Ist das ein normaler Verbrauchswert für ne Kupplung? deine kupplung hat mit 156tkm schon lange gehalten also von dem was du so beschreibst, würde ich sagen die ist runter!!! wenn sie beim einkuppeln noch ewig nachrutscht wird es auch langsam zeit für eine neue!!was nehmen?? hmm...ich weiß ja nich ob du unbedingt ne metallkupplung brauchst (waren wohl die, die du bei kspec und co. gesehen hast)!!fahr mal zu hyundai und frag da nach!! also fürs SQP kost die (mit einem AT teil) 208€ brutto!!wenn du nicht vorhast deinen wagen an die 200PS grenze zu tunen, reicht die originale wohl aus!! ach ja, wenn du nochn bisschen fahren willst, versuch das durchschrutschen mal zu vermeiden, sonst hast da nicht mehr lange was von
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19
Muss ich wohl doch beim "freundlichen" nachfragen. Habe jetzt erst 98 Euro für 2 Hanbremsseile und 4 Staubdeckel für die Radnaben bezahlt. Wollte da eigentlich nicht hin. Das mit dem Tunen ist so ne Sache. Ich warte immernoch auf einen Geldseegen, der aber nicht absehbar ist. Wollte ja eigenltich das Auto solange fahren bis der kommt. Dann ab in die Garage und einiges überholen und neu bauen. Wenn dann alles fertig wäre, würde er so um 200 PS haben. Aber leider leider das liebe Geld... . Ihr kennt das ja sicher. Hoffe nur das die Karre so lange hält bis er eintritt. Aber schonmal DANKE an den lieben Freund von der Lynx. Hoffe ja noch auf ne Antwort von Inter, da sein Pa ja das gleiche Modell hat und er sich vielleicht damit auch schon beschäftigt hat.GrüßeBlackDevil
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
QUOTE Falls ich eine komplett neue brauche welche soll ich mir holen? Wen schon auseinander liegt wurde ich raten alles von kuplung neu drin zu machenWeil wen du nur kuplungscheibe machst geht vieleicht in eine wochen das nachste hin und haste wieder die arbeitskosten und grade die machen den preis !Und wielange eine kuplung halt ? ist wie damit gefahren wirt und wo !Immer autobahn kostet fast kein kuplungUnd dan die immer den fuss auf das pedal halten ! auch nicht doll !Peter
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19
@Getzke: Das ist mir schon klar dass das nicht toll ist, aber ich wollte halt mal wieder meinen kleinen etwas treten, hatte mich aufgeregt. Passiert mir zurzeit leider etwas häufiger. Außerdem wollte ich meinem Kumpel das mal zeigen, mit dem laaaangen einkuppeln. Mache das ja nicht zu oft.Du schreibst alles neu. Was gehört denn dazu? Sind bei den Clutch-Kits aus USA oder Australien nicht alle Teile dabei?Bin ja die letzten 115000 Km meistens nur Autobahn gefahren oder halt mal ein bißchen Kurzstrecken. Hatte das Auto gebraucht gekauft mit 43000 Km auf der Uhr. Habe auch schon einiges reinstecken müssen. Bin mittlerweile schon am 5. Radlager. Naja hoffentlich findet sich was.Aber auf jedenfall schonmal DANKE für die Antwort.Grüße,BlackDevil
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19
@Sternenfalke: Ja das mache ich dann auch, aber ist es vielleicht besser eine aus Übersee zu nehmen? Und sind dann da auch alle Teile mit dabei, die man braucht?Nochwas, wielange darf ein Kupplungswechsel denn so dauern? Sollte eine freie Werkstatt werden, keine Lust zum "freundlichen" zu gehen. Der ist mir irgendwie unsympathisch. Möchte die nicht unbedingt an mein nettes Auto lassen. Versteht das einer?Grüße,BlackDevil
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
QUOTE (BlackDevil @ 12 Aug 2005, 00:52 ) Möchte die nicht unbedingt an mein nettes Auto lassen. Versteht das einer? jup, dass versteh ich ich lass auch nicht jeden an mein auto!!!also eine freie werkstatt sollte die wechseln können!! ich denke, wenn du einen termin machst, bringst den wagen morgens hin und holst ihn abends wieder ab!! länger dürfte der wechsel nicht dauern bei der kupplung aus übersee bin ich ja immer noch skeptisch würde versuchen über den handel AT teile zu besorgen, ist auch kostentechnisch nich so der krasse einschnitt!!!
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Als ich mal beim Hyundaihändler um die Excke nachfragte was ein Kpplungssatz mit Wechseln kostet,kam er auch auf knapp 500€!davon war glaub ich etwas über die hälfte für die Kupplung.bei ebay bekomms du den Satz als original Hyundai zubehör für 159€:http://cgi.ebay.de/MOTORKUPPLUNGSSATZ-H ... iewItemIch hatte auch mal in einer freien werkstatt nachgefragt,die wollten für ein Kupplungsset(glaub von SACHS) mit Einbau 330€!Es lohnt sich also devenitiv es in der freien werkstatt deines Vertrauens machen zu lassen!
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19
Hey Krebskolonist, vielen DANK für den Link. Schaue ja auch regelmäßig bei ebay rein, hatte es aber bis dahin nicht gefunden. Also so wie das aussieht kann ich ja die Teile aus Übersee zusätzlich bestellen und dann mal schauen. Sollte ja auch komplett sein, wenn das Ebay-Angebot auch alles beinhaltet und nur 3 Teile hat. *glücklichmodusAN* freufreufreu Yeah *glücklichmodusAUS*Grüße,BlackDevil