Tankanzeige beim GK
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 00:16
hi, ich hab nen coupé GK bj 03folgendes problem:ist mir vor einiger zeit aufgefallen, ich fuhr zügiger an und auf einmal leuchtet die tankanzeige (reserve) und die tanknadel ging runter und die reichweite der kilometer blinkte, vorher stand die tanknadel auf halb voll und die reichweite bei ca. 270 km.hab mich nur gewundert und es ging dann nach einiger fahrt wieder alles hoch bis auf die reichweite, die blinkte weiter.nach dem volltanken war dann nichts mehr....letzte woche das selbe problem, immer beim anfahren trat dies auf.und heute war mein tank fast leer, habe für 25 eus getankt und die tanknadel war bei halbvoll und kilometer bei ca. 260nach der arbeit hatte ich das auto angelassen und tankanzeige war wieder runter.... das selbe problem...die werkstatt weiß auch nicht so recht was das sein soll... tritt auch nicht immer auf, auch nicht wenn ich das will (wollte das den meister der werkstatt zeigen)weiß jemand von euch woran das liegen könnte?!kann mir nur vorstellen, dass es irgend nen steuerteil is bzw. nen fehler!btw: ich habe mein auto darauf hin mal letztes we resetet (batterie über ne stunde abgeklemmt) da stimmte die anzeige wieder!ging auch alles prima bis auf heute, wo ich wieder tanken war?! ps: hoffe das gehört nicht umbedingt zu technischen beiträgen?!
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33
Kann mir vorstellen, daß das wie bei meinem Cinquecento ist. Bei normaler Fahrt Tank halbvoll, bei ner schönen schärfer gefahrenen Linkskurve leuchtet die Reserveanzeige und die Nadel geht gen Null, dann wieder Normal. Liegt bei mir vermutlich daran, daß der Schwimmer links im Tank liegt und natürlich wenn´s den Sprit nach rechts drückt, dass er natürlich sinkt. Bei Dir dürfte der Schwimmer also vorne im Tank sein. Hab natürlich keinen Computer, aber erklär mir bei Dir das so, dass der Computer die Meldung bekommt und nicht mehr zurückgeht.Nur so ne Vermutung
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
Also wir hatten das bei den ganz alten Militärlastwagen (ist wahrscheinlich bei den Autos auch so, aber die Lastwagen waren das älteste, was ich gefahren bin).Dort schwappte der Zeiger bei jeder Bodenwelle, weil es direkt vom Schwimmer weitergegeben wurde. da kannst du nur drauf gehen, wenn das Auto still steht.Aber bei den heutigen Autos ist das nicht mehr so. Man hat irgend so einen Verzögerungsdings oder so was, dass eben die Nadel nicht bei jeder Unebenheit/Kurvenlage etc. ausschlägt.Also sollte es bei den heutigen Autos nicht mehr geben, so wies trajet-hippie beschrieben hat... Evtl. irgendetwas an der Elektronik oder so???
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 00:16
hmm ich vermute ebend auch, dass es irgendwas an der elektrik bzw. am speicher will... trat ja vorher auch nicht auf... ebend nur meistens beim anfahren... aber der schwimmer hängt ja nicht oben irgendwo, dass is ja nämlich auch aufgetreten, wo der tank fast voll war!der misst ist ebend, die wechsel stück für stück jetzt bis ich sage, es ist nicht mehr aufgetreten, beim fehlerauslesen kam auch nix.... in 2 wochen will jemand von hyundai deutschland sich das mal anschauen vielleicht bringt er ja n neues auto mit neee aber das nervt schon, weil trifft ja ebend nicht immer auf und es kann auch nur was an der elektrik sein, weil es ging ja ebend wo ich das von der batterie getrennt hab ganz gut..... bis zum nächsten tanken
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 00:16
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 00:16
QUOTE (Stiedel @ 28 Jul 2005, 22:28 ) Schalte doch mal die TCS ab, schau mal was dann passiert. Das erste was ich mache wenn der Motor läuft TCS abschalten, die nimmt mir zuviel Leistung weg. na das problem is... das tritt ja nun nicht immer auf, ebend unregelmäßig... ich werds jetzt mal probieren und abschalten... mal sehen was nächste woche beim nächsten werkstatt besuch die fehlercods diesmal so sagen...
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 00:16
QUOTE (Melchior @ 29 Jul 2005, 00:37 ) und genau wegen sowas ist zu viel elektronik manchmal garnicht so gut!trotzdem viel glück! das sag ich ja auch immer wieder aber wenn ich einen will ohne viel technik heut zu tage muss ich mir n ferrari kaufen an meinem 3er golf kann ich jeden misst machen... der hat noch nich ma servo aber danke... ich hoffe die werkstatt und ich bekommen das irgendwie auf die reihe!