Anschweisen von Endrohren

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Ich hab mir bei ebay 2DTM Endrohre von INXX bestellt,kostenpunkt nichtmal 30€ mit Versand.Die Qualität ist echt spitze und natürlich haben die eine ABE.Hab dann heut mal in der Ortsansässigen Hyundai Filiale(von der ich eh nicht soviel halte) spassenshalber ein Angebot geholt,wieviel das den Kosten würde.Der Mechaniker kam mir etwas planlos vor,ich musste ihm genau zeigen was ich wie haben will,scheint so er hat sowas noch nie gemacht/gesehen...dann sind wir zum PC für Kostenvoranschlag,der Preis hat mich echt umgehauen,vorallem weil er vorher noch gefragt hatte wieviel die Teile gekostet haben.Er wollte unglaubliche 130-150€(mit angeblichem Rabatt)!!!Das ergab sich aus ca 2,5std Arbeitszeit die er dafür berechnet hat.1. find ich den Preis mehr als überzogen und 2. glaub ich nie und nimmer das die 2,5std dafür brauchen würden.Empfand das als pure Abzocke,kenne das bei dem Laden aber auch nicht anders.Da ich sowas noch nie hab machen lassen und nicht weis wieviel das kostet ging ich so von 20-30€ aus,ist doch echt kein großer Aufwand.Mich würde mal interesieren wieviel das bei euch kostet!
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

hier schau malErst suchen dann finden !geh zu irgent einer KFZ-Werkstatt nicht zun vertragshändler dauert halbe stunde etwa .Hast du 2 einzelne DTM-Rohre ? wenn ja ist es etwas schwierieger , da sie ja exact passen müssen von dem winkel deshalb dauert es somit länger Kennste keinen der Schweißen kann?
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Ja,sind 2 einzelne Rohre, (DTM,76mm)wie diese:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... me=WDVWDas J2 Coupe hat Original nen Doppelrohr Auspuff,allerdings nur mit sehr sehr kleinen rohren und hässlichen Edelstahl blenden Kennen tu ich Leider keinen der Schweißen kann.Was meinst wie lang das dauert die 2 da dran zu machen?Was ich mich frage,wie wird sowas angeschweißt?die müssen doch 1 mal komplett rum,beim 1. kein ding,aber wenn einer dran ist ist der doch dann beim Schweißen vom 2. im weg?!Zwischen den beiden ist Angebaut sogut wie kein Platz mehr.
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

hab das bei unserem Hyundai-Händler machen lassen.10 oder 15 Euro Autohaus Mörbel in Darmstadt Weiterstadt - kann ich nur empfehlen!
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

Bekommste Rabat für die schleichwerbung ?????Was nicht passt wird passend gemacht ! keine Angst das klappt .Die schneiden die alten Rohre ab lassen dabei 2 cm stehen sonst mecker TÜV . Dann werden die neuen erst angepunktet und erst danach kmplt verschweißt .Ist eigentlich kein Ding kommt drauf an wer damit beauftragt wird Rechne mit ner Stunde das sollte voll reichen , geh mal nach A.T.U und erkundige dich dort mal oder irgent eine andere Werkstatt .Kannst mit denen ja vllt auch nen Preis aushandeln und ohne Mwst (nicht von mir verfasst ) . Dann kannste vllt schon vorher mit ner Flex die alten Rohre abschneiden dann müssen die nur noch schweißen .
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Dann werde ich morgen mal zu ATU fahren,auch wenn ich von denen nicht viel halte Der Preis von Hyundai war aber echt sowas von überzogen,könnte mich immernoch wegen soviel inkompetenz aufregen...Wenn man sowas hört40€,oder gar 10-15€...die müssen es wohl echt nötig haben...naja,wer nebenbei noch citroen verkauft Können diese Anschweißendrohre sehr warm werden?da sie viel größer sind als meine alten kommen sie sehr na an die Heckstoßstange ran,nicht das die durch die Hitze beschädigt werden könnte!?Verringert sich durch das Anschweißen eigentlich die haltbarkeit vom ESD?Könnte er an der Schweisnaht schneller Rosten als normal?Dann hab ich ja DTM Rohre,also nach oben gebogen,was passiert wenn es "reinregnet"?Das Wasser kann ja schlecht abfliesen durch die wölbung nach oben,nicht das dann alles ganz schnell gammelt/rostet?
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

QUOTE (Krebskolonist @ 26 Jul 2005, 17:49 ) Können diese Anschweißendrohre sehr warm werden?da sie viel größer sind als meine alten kommen sie sehr na an die Heckstoßstange ran,nicht das die durch die Hitze beschädigt werden könnte!?Verringert sich durch das Anschweißen eigentlich die haltbarkeit vom ESD?Könnte er an der Schweisnaht schneller Rosten als normal?Dann hab ich ja DTM Rohre,also nach oben gebogen,was passiert wenn es "reinregnet"?Das Wasser kann ja schlecht abfliesen durch die wölbung nach oben,nicht das dann alles ganz schnell gammelt/rostet? also solang dein Endrohr die Schürze nich berührt, brauchst du dir da keine Gedanken mit der Hitze machen - der Händler oder ATU schneidet ggf. was von der Schürze weg, wenn's sonst berühren würde (das kommt dann halt etwas teurer).Zum reinregnen: Das Endrohr hat unten ein kleines Loch drin, wo das Wasser abfließen kann.@Kidnik: Ja, 15% auf Arbeit und Teile
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

Keine Angst, das läuft schon nicht bis zum Motor (ausser ihr habt Hochwasser...). Und wenns mal etwas reinregnen sollte: Schön Gas geben. Kommt meiner Meinung nach gut, wenn so schön etwas Kondenswasser aus den Töpfen spritzt... Ist aber natürlich eigentlich nicht gut wegen Rostbildung...
Devasti
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Aug 2004, 07:31

Beitrag von Devasti »

also ich hab mir vor einigen Tagen noch ein Endrohr anschweissen lassen.Hab es bei ATU machen lassen, da ich von denen einen Gutschein hatte. Vorab wurde mir gesagt das er ca eine Stunde dafür bräuchte. Gebraucht hat er ca 55 Minuten und muss sagen das haben die echt gut gemacht. Preis 59,99 pro Stunde. Finde da kann man nichts gegen sagen, poste in den nächsten Tagen auch mal nen Bild damit du sehen kannst wie die das gemacht haben.
Antworten