nockenwelle

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Alles was unter 300° ist, ist noch vertretbar. FÜrn STraßengebrauch würd ich bei deinem Wagen zwischne 254-268°.... max jedoch 274-296° fahren. Alles andere wäre wirklich gefährlich da man sonst mit sicherheit andere Ventilfedern benötigen würde und der Verschleiß stark ansteigen würde.
Basti NRW
Beiträge: 52
Registriert: Di 31. Mai 2005, 11:59

Beitrag von Basti NRW »

Hatte in meinem Z3 268 von Schrick, die wahren sehr geil, leicht unruhier Leerlauf, und mit Chiptuning sehr geile Leistung.Haltbarkeit, hmm hab den Zetti 2 Jahre gefahren mit den cams, nie Probs gehabt, und auch der jetzige Besitzer meggert nich.
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

Ist aber nur die Einlassnocke und nur 4 bzw. 5 Grad schärfer als Serie...Bringt max 3-4PS wenn der Rest auch stimmt...
Rettungsassi
Beiträge: 306
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 14:15

Beitrag von Rettungsassi »

gibts auch eine für nen accent lc ???mfg Thomas
Kalle Wirsch
Beiträge: 154
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 19:55

Beitrag von Kalle Wirsch »

Hallo,Schaue mal DA:http://www.real-engineering.com/shop/cu ... at=165oder schleife welche um.MfGKalle Wirsch
ChaoGK
Beiträge: 593
Registriert: Do 16. Sep 2004, 11:49

Beitrag von ChaoGK »

Mal ne dumme Frage, brauch man dafür normalerweise auch TÜV?
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE Mal ne dumme Frage, brauch man dafür normalerweise auch TÜV? Das ding ist im motor drin also sieht der tuvler nicht Peter
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

Ja normalerweise schon , da es eine Bauliche veränerung am Motor und an der Leistungsausbeute ist . Normal Eintagen lassen und der Versicherung melden !
Antworten