FTD - Flüssigtransferdruck
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 23. Mai 2005, 13:34
Hi All,habe gestern zufällig etwas recht interessantes auf N24 gesehen:dabei handelt es sich um ein neues Verfahren zur Aufbringung von Folien auf nahezu jedes erdenkliche Teil.Nach meinen Recherchen im Net nennt sich dieses Verfahren "Flüssigtransferdruck (FTD)" und funktioniert wie folgt:Die Teile werden ausgebaut, gereinigt und mit Haftgrund versehen. Die gewünschte Folie (z.B. Carbon) befindet sich zunächst auf einem Trägermaterial und wird in ein Wasserbad gelegt, wobei die Folie obenauf treibt (logisch). Nun wird die Folie mit einer Activator-Substanz besprüht, worauf sich Folie und Trägermaterial trennen. Das Zubehörteil wird nun per Hand vorsichtig durch die an der Wasseroberfläche treibende (Carbon-)folie getaucht wobei diese sich durch den Gegendruck des Wassers an, auf, in und um das Teil legt. Das Bauteil wird also gänzlich mit der gewünschten Folie umhüllt.Abschließend werden Folienreste vom Bauteil gespült und die ganze Angelegenheit mit Klarlack versehen.In diesem Beitrag wurden Felgensterne und diverse Innenteile eines Golfs veredelt.Die vier Felgensterne kosteten 400,- und die Innenteile ca. 300,- . Also nicht wirklich teuer, wenn man die Vorteile gegenüber Foliatec-Kleberei bedenkt.Das Allerbeste ist das FTD mit praktisch jedem Teil funktioniert und man durch schwierige Formen/Hohlräume etc. nicht mehr limitiert ist.HAt schon jemand Erfahrungen damit gesammelt??
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 12:22
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 12:22
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44
http://www.ftd-technics.de/deutsch/index.htmlhier gibts kits für zu hause^^ also zum selber pantschen in der badewannne^^