Probleme mit den Bremsen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
AccentBreaky
Beiträge: 51
Registriert: Di 12. Jul 2005, 12:22

Beitrag von AccentBreaky »

Am Samstag hat mich fast der Schlag getroffen...Ich wollte wegfahren...hab die Handbremse gelöst...auf Drive geschalten und Gas gegeben...tut sich nichts...das Auto bewegt sich keinen millimeter...als hätte es Jemand am Boden angeklebt...ÖAMTC muss her...Der Mitarbeiter hat dreimal mit einem Hammer auf die linke hintere Bremse geschlagen und es ging wieder...er meinte aber ich muss diese Bremse komplett tauschen(!)...Er sagt das die Hanbremse bei Regen blockiert...Das kann doch nicht sein....ahhhhWas meint ihr dazu? schon was Ähnliches passiert?lg Breaky
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Ja, ist bei mir auch so, wenn das Auto ne Woche oder so steht, ohne bewegt zu werden - und das obwohl die Handbremse NICHT angezogen ist...dabei hab ich den X-3... schon schade, dass die das Prob noch nich in Griff bekommen haben, aber so ist's eben - einfach alle paar Tage mal n Ründchen drehen, dann sollte es keine Probleme geben.LGMichi
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!so arg wars bei mir noch nie, aber wenn mein s-coupe eine woche lang steht und es viel regnet bzw sehr kalt ist, dann bleibt die handbremse hin und da hängen.mit dem ersten anfahrruck löst sie sicha ber wieder und alles ist bestens.ABER dass die komplette bremse hängen bleibt ist mir noch nicht untergekommen.mfgcrazymgh
AccentBreaky
Beiträge: 51
Registriert: Di 12. Jul 2005, 12:22

Beitrag von AccentBreaky »

Ich hab sowas auch noch nie gehört...aber ich habs leider am eigenen Leib erlebt...die Bremse is sicher net billig zum tauschen...pfft
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Alles mal gut reinigen ! und wo notig schmieren !Alles eine sache von unterhalt ebenWen ein auto langer steht solte man die handbremse nicht benutzenIst normal das flugrost dan die sache fast setztGenau wie im winter einfrieren angesagt istPeter
Hardfecx
Beiträge: 242
Registriert: Mi 13. Apr 2005, 12:06

Beitrag von Hardfecx »

Mir was das einmal vorgekommen und das war im winter. Aber dass die Handbremse sich auch bei regen festsetzt. Komisch, hatte dieses Problem nir, selbst nicht bei meinem Lantra.
AccentBreaky
Beiträge: 51
Registriert: Di 12. Jul 2005, 12:22

Beitrag von AccentBreaky »

Jop ich hab den wagen vor einem monat um 6400€ gekauft...da hatte er 5 jahre am buckel und gerade mal 23300km...der ÖAMTC meinte das er zu wenig gefahren worden ist und eben dann der rost und so eingesetzt hat...blöde sachelg Breaky
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE Jop ich hab den wagen vor einem monat um 6400€ gekauft...Dan haste bestimt noch garantie, also hinne und die sollen mal bremse locker/sauber machen Peter
Sectrop
Beiträge: 137
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:33

Beitrag von Sectrop »

Eben, das läuft noch auf Gewährleistung (außer du hast von Privat gekauft), aber ansonsten lass dir nix anderes erzählen. Da muss der Händler in die Vollen gehen. Zumal er im Moment noch in der Beweislast ist. Und denn ist es doch OK, wenn er dir die komplette Bremse gratis wechselt.
Antworten