Frage wegen Polizeikontrolle

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Die Vorgeschichte:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... ängelkarte (NUR für das zu tiefe Fahrwerk - ergo höher drehen, Stempel drauf, gut ist)-Auspuff muss ich messen lassen-Strafanzeige wegen erloschener Abe-Mal schön 2 Stunden neben der Kappe stehen. Meine Frage ist jetzt:Was kostet diese Mängelkartengeschichte?Was erwartet mich bei so einer Strafanzeige? Kosten?
coupe--RD
Beiträge: 284
Registriert: Do 4. Nov 2004, 23:40

Beitrag von coupe--RD »

wenn du tatsächlich ne strafanzeige schriftlicher weise erhalten solltest dann liegen die kosten in der hand der leute die beurteilen was alles wie nicht gestimmt hat an deiner kiste(wobei es eine schöne kiste ist )
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (coupe--RD @ 17 Jul 2005, 22:38 ) wenn du tatsächlich ne strafanzeige schriftlicher weise erhalten solltest dann liegen die kosten in der hand der leute die beurteilen was alles wie nicht gestimmt hat an deiner kiste(wobei es eine schöne kiste ist ) Also praktisch bei den beiden netten Polizisten?!Wie gesagt, hat halt einige Sachen bemängelt (Auspuff, Fahrwerk, Sitze) - ungefähre Kosten!?Werde morgen auf alle Fälle mal mit meiner Rechtschutzversicherung telefonieren....
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Alexander @ 17 Jul 2005, 22:52 ) Also so weitich weiß kostet die Mängelkartengeschichte nichts. Du musst nur innerhalb einer bestimmten Zeit bei der Polizei erscheinen, damit die da nochmal nen Blick drauf werfen können und ihr ok geben. Aber wie das genau abläuft weiß ich leider nicht. Nicht ganz...Das was ich weiß ist, das ich zu meinem Prüfer muss, die Geschichte beheben muss/lasse, der mir nen Stempel gibt und dann zum Straßenverkehrsamt muss... Aber was das beim Tüv und beim Verkehrsamt kostet - keine Ahnung.Genauso wenig wie die Scheiße mit der Strafanzeige...
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Alexander @ 17 Jul 2005, 22:58 ) Weiß du vielleicht die Namen der beiden Polozisten ? Vielleicht rufst du bei der Polizei da in dem Ort oder so an und fragst sie persönlich Vergiss es - sie war nett, er war sogar sehr nett...
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Also ich habe vor einer halben Ewigkeit mal eine Mängelkarte wegen defektem Frontlicht (einseitig) bekommen... Eigentlich hätte ich da nach Austausch des Birnchens zur Anschauung der der nächsten Polizeidienststelle vorfahren müssen oder einen "Reparaturnachweis" einschicken müssen. Habe beides Tuning-bedingt nicht gemacht und bis heute auch nichts weiter mehr deswegen gehört, obowhl die Frist zur Nachbesserung (2 Wochen) schon ewig abgelaufen ist. Ich glaube, die leiten das oftmals gar nicht weiter sondern sparen sich den Papierkrieg und denken, daß man das schon brav macht, wenn die einem ein Kärtchen in die Hand drücken. *g*Ach so: Die Birne ist mittlerweile (auch ohne Vorführung bei der Polizei) schon längst ausgetauscht, will das ja auch selbst ordentlich haben.
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

Wenn man eine Mängelkarte bekommt, hast du 7 Tage Zeit um dieses zu beheben(die Mängel)u. dann vorm Schnittlauch geschäft anhalten u. zeigen!hatte das mit meiner defekten Front (Ibiza)
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

Zu den kosten es gibt einen Bußgeldklatalog (keine Ahnung woher ich das weiß , vielleicht bald am Job ) , dort ist alles vorgedruckt erkundige dich mal danach . Ergo die Kosten sind festgesetzt .Es werden Bearbeitungsgebühr und jeweilige Kosten erhoben . Kostenauskunft sorry , rechne mit 150 € dann haste ein Ziel .Kosten fangen an bei 40 € bis zu 450€ .Mängelkarte ist nur , fahr zum Tüv ,Gtü etc. lass die Mängel prüfen (vorher natürlich beheben ) mit dem Prüfbericht zur jeweiligen Dienststelle das wars .Somit gibt es nichts zu meckern ! Tüv Prüfung liegt bei jeweiliger Stelle mit ca 40 €Ist natürlich recht scheiße die ganze Sache . Da freut man sich über den 2 ten Platz und den schönen Tag und dann so etwas . Aber auch wenn es sich scheiße anhört die Leute tuen auch nur ihren Job Ich denke mal das wenn die Sachen von den Prüfern unterzeichnet sind , geben dir die behörden auch ihren segen und die Anzeige wird zurückgenommen .
Antworten