Fensterführung rostet...
-
- Beiträge: 166
- Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42
Hallo zusammen,vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe an meinem GT elektrische Fensterheber und bei dem warmen Wetter wollte ich nach der Arbeit die Fenster runterfahren, dabei blieb das Beifahrerfenster hängen und sprang aus der Hebevorrichtung. Ich habe mir bei meinem Händler Autoglaskleber und Primmer besorgt, Beifahrertürverkleidung ab und das Fenster wieder in die Halterung geklebt. Funktioniert wie neu... (Warum haben die eigentlich nicht auch Schrauben durch die Scheiben gemacht wie beim Accent LC???? Ist doch ne geile Erfindung!) Naja, dabei habe ich festgestellt, dass an der Beifahrertür die Fensterführung ganz unten in der Tür, auf der Schlossseite verrostet ist. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.... Da ich mich nicht getraut habe das Gummi mal abzuziehen um zu gucken, wollte ich euch mal fragen, ob jemand weiss, ob die untere Führung vom Fenster so ohne weiteres ausgetauscht werden kann, oder ob die Führung ein Teil ist und bis zum Dach geht. An der unteren Ecke glaub ich, ist diese Leiste verschraubt. Und wenn es tauschbar ist, vielleicht kennt jemand den Preis für dieses Stück Blech? Leider haben wir hier keine Autoverwertung die mit Accents handelt, sonst hätte ich mal bei diesen mal geguckt. So, jetzt habe ich mir mal wieder bei Euch meine Sorgen ausgeheult, mit der Hoffnung, dass jemand Rat weiss.... Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend undviele Grüße aus der EifelEifeljeti
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
- Beiträge: 166
- Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42
Hallo DJ Senser,danke für die Antwort.Ist das Teil den nur ein Stück der kompletten Führung???Ich selbst habe nur erkannt, dass es von unten mit einer dicken (13er?) Schraube befestigt ist und nach oben geht. Leider habe ich kein Ende gesehen. Der Tipp mit dem schmirgeln und grundieren werde ich woll umsetzen. Danke nochmals und schönen AbendGruss Eifeljeti
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 18:15
Hab das sebe Problem bei meinem X-3.Kann man wirklich die ganze Führungsschiene ausbauen ohne das was zu Bruch geht? Wenn man mit offenem Fenster fährt, ist die Vibration dann nicht stark genug als das es die Scheibe zerhauen könnte?P.S.: Das Problem ist doch eigentich, das die Gummidichtung an den gerosteten Stellen verrutscht und somit die Scheibe blockiert, oder? Kann man die Gummidichtung nicht ganz unten an der Führungsschiene irgendwie bombenfest machen, damit sowas nicht wieder passiert?Grüße, Fabius82.
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
Ich hatte es so über ein Jahr und keine Problem damit... (also ohne diese Schiene)Natürlich übernehme ich da bei dir keine Verantwortung... Jein, ich würde mir da eher mal sorgen im den Rost in der Tür machen!!Die Dichtung verschiebt sich nur, aufgrund der rostenden Oberfläche. Klar, festmachen mit z.b. Karossenkleber würde helfen, aber nur bei einer nicht rostenden Schiene...