Flexrohr beim SQP

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

Hi Leutz,wie der Titel schon sagt, brauch ich mal Daten zu dem Flexrohr.Und zwar:-Innendruchmesser-Aussendruchmesser-Längeja oki, 2 und 3 könnt ich noch selber nach messen, aber wo wa gerade schon dabei sind, vllt weiß es ja auch hier jemand *G*Will mir nen universelles Flexrohr holen und das reinschweißen lassen, daher die Frage!! Das Originalteil bei Hyundai ist ja unbezahlbar!!Danke schonmaGruß Alex
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

innen 51mm, 2mm Wandstärke, in etwa 190mm lang!
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

dank dir aber mir kommt 51mm als innendurchmesser nen bisschen wenig vor!? was wäre, wenn ich da nen 60er reinbruzeln lass??
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

nen 60'er wird dir nichts bringen denn der Kat hat nur nen Innendruchmesser vom 54mm und das Rohr nach hinten ist auch nicht größer
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

ja, aber wenn der KAT nen 54er durchmesser hat, wäre es ja dumm, wenn ich nen 51er flexrohr reinmach oder brauch er da den gegendruck?? bzw, kann ich da dann nich auchn 54er reinmachen??
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Dumm wär es nicht unbedingt irgendwann hat sich schon mal jemand was dabei gedacht nen 51'er zu nehmen am ende ist das Rohr was vom Krümmer kommt blos 51mm, du kannst aber auch das 54'er nehemen das spielt keine Rolle den Rückdruck bekommt er übern ESD
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten