ölsystem reinigen
-
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38
hi.will einen ölwechsel machen und habe mir gedacht, das ich gleich mal mit reinigen möchte: also frage:soll ich den ölwanne abschrauben und den ölschlamm und die abriebpartikel raus wischen oder reicht es wenn man sich so ne motorspülung kauft, die man ne viertel stunde durchlaufen lässt und dann neues öl rein macht?kann man eigentlich die ölwanne einfach so abschrauben und wieder ran schrauben ohne dichtung zu wechseln? (das sie wahrscheinlich mit nem drehmoment angezogen wird weiß ich schon)
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Du mußt halt damit rechnen, daß nach der Spülung der Motor nicht mehr ganz dicht ist. Die Schlacken setzen sich ja an den Dichtungen ab und dichten sozusagen zusätzlich. Nach Spülungen sind die Schlacken dann weg und man bemerkt plötzlich die nicht mehr ganz intakt sind.Alternativ zur Spülung kannst Du auch ein Additiv mit reinkippen. Ich mach bei jedem zweiten Ölwechsel (also alle 10k) Motor Up mit rein, und ich schwör drauf!Und, meine bisher neueste Erkenntnis: V-Power! Kürzlich hab ich von einem Mechaniker gehört, der einen 91er EE8 zur Revision aufgemacht hat. Der Fahrer war ein strikter V Power-Tanker. Und der Mechaniker meinte, er hätte noch nie einen so sauberen Motor in dem Alter gesehen. Hab mich dann mal schlau gemacht, und tatsächlich immer wieder gehört, daß V-Power durch die bessere Verbrennung die Ablagerungen löst.Also, regelmäßig V-Power tanken (einmal im Monat z.B.) und alle 10k Motor Up. So mach ich das.