Hydros beim s-coupe!

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

Nur nen Tipp, dieses Thema hatten wir schon etliche Male! Lass es mit den Hydros, dass ist viel zu teuer und lohnt sich im Endeffekt nicht! Du kannst es ersteinmal mit Hydrostößel Additive versuchen, gibts bei ATU.... hatte ich auch und hat auch was gebracht. Hydros sind ja nicht weiter wild..... die sind ja sobald das Öl flüssiger geworden ist ehh weg.... (also die Geräusche *g*) im SOmmer gehts ja auch noch schneller!
BelaSQP
Beiträge: 72
Registriert: Do 21. Jul 2005, 20:38

Beitrag von BelaSQP »

hallomüßte mal eins wissen und zwar, hat der SQP BJ95 116 PS jetzt hydro stößel oder die normalen plättchen???meiner klackert andauernd.Mfg und DANKE im vorraus
Staräxle
Beiträge: 63
Registriert: So 17. Jul 2005, 21:08

Beitrag von Staräxle »

Was für ein Motorenöl fährst Du denn?Mineralöl 15 W....Teilsynt. 10 W....Vollsynt. 5 W....Staräxle, .....
BelaSQP
Beiträge: 72
Registriert: Do 21. Jul 2005, 20:38

Beitrag von BelaSQP »

Also so weit ich mich noch daran erinnern kann habe ich 10W40 drin....:-)
Staräxle
Beiträge: 63
Registriert: So 17. Jul 2005, 21:08

Beitrag von Staräxle »

Hättest Du ein 15er drin gehabt, hatte ich Dir ein 10er empfohlen. Du könntest ein 5er versuchen wird aber voraussichtlich keine Besserung bringen. Denn das 10er sollte bei diesen Temperaturen dünn genug sein. Dann laufen die Hydros doch leer. Staräxle, 2 min. wäre schon a bissle lang
BelaSQP
Beiträge: 72
Registriert: Do 21. Jul 2005, 20:38

Beitrag von BelaSQP »

tja das ist natürlich jetzt ein problem......also hat der jetzt doch hydro´s?!
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

wenn dein Ventildeckel aus Plastik ist, dann hast du Hydro´s, sollte er aus Mteall sein müsstest du stinknormale Ventile haben.
Schraubi
Beiträge: 161
Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54

Beitrag von Schraubi »

GT hat aber keinen Plastikdeckel, sondern den aus Metall!Kann man aber anhand der Fahrgestellnummer rausfinden.
BelaSQP
Beiträge: 72
Registriert: Do 21. Jul 2005, 20:38

Beitrag von BelaSQP »

und wie müßte ich das anstellen ob der jetzt hydro´s hat oder nicht???
Antworten