Racegitter ins Coupe J2
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
So langsam nervt mich die große "Luftzufuhröffnung" im Coupe und ich dachte mir,so'n Racegitter wär da genau richtig Ich möchte mir allerdings nicht das total überteuerte von ath holen,kostet 89€!Also bleibt nur ab zum Baumarkt und selbt zu schneiden Was für eins(grösse) muss ich da nehmen und zu welcher größe/form zurechtschneiden?Was sollte es für eine Struktur haben?!Weil,ich hab nen Kumpel mit nem civic coupe,der hat sowas bei sich reingemacht und im Sommer,bei längerer autobahnfahrt unter volllast überhitzt die maschine,weil die durch das Gitter nicht mehr genug Luft bekommt! Wie kann man das am besten beim Coupe befestigen?mir wär es lieb wenn die stoßstange dafür nicht Runter müsste,ist beim coupe ja ne heiden arbeit Dann wollt ich mal noch wissen ob man ber der stoßstange ohne weiteres die 3Plastikschienen in der öffnung rausnehmen kann!?Meiner meinung nach sind die ja für die stabilität?
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Ich sag jetzt mal was zu zwei Sachen: Also das Racegitter gibt es von einer günstigen Firma für ca. 15 Euro 1,5m*irgendwas. Leider kann ich dir die Firma nicht genau nennen, aber ich bestells immer bei meinem Teilehändler. Würd an deiner Stelle mal bei verschiedenen Teilehändlern fragen ob die was von ner No-Name-Firma wissen, wie so Racegitter im Rahmen von ca. 15 Euro herstellen. Kann ja nich sein daß nur mein Händler die bekommen kann.Dann zum Anbau: Racegitter setzt man in der regel überlappend hinter die Öffnung, somit ist ein Abbau der Stoßstange für ein gutes Resultat eigentlich unabdingbar. Weiß jetzt nicht wies beim coupe ausschaut, aber ich geh mal von der Erfahrung her davon aus, daß es da auch so ist. Nimm ruhig lieber ein großmaschiges Gitter und lieber kein Lochblech(das machen manche ). Es gibt da doch dieses Rautenförmige in Silber, hab ich auch drunter und mir gefällts! Ein zu feinmaschiges Gitter übt natürlich auch einen größeren Wiederstand aus und verdreckt zudem mehr.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 13. Jul 2004, 18:40
ja, miss am besten mal aus, wieviel das ist und rechne zu jedem rand ein paar cm dazu! am besten ist race-gitter in rauten oder wabenform, die sind meines wissens auch so gebaut, dass da genug luft durchkommt (habe auch noch keine Probleme damit gehabt). Vielleicht findest du ja bei einem autoteileshop oder bei ebay was...zum einbau. ich habe nicht die stoßstange abmontiert, das ging grad auch so noch. Allerdings hab ich es damals nur mit heißkleber befestigt und der wird mit der zeit natürlich locker. zusätzlich habe ich das gitter an den drei holmen (da kann man die abdeckkappe bei jedem abnehmen) mit etwas dünnem band (geschenkband *g*) festgezurrt, dann die kappen wieder drauf und man sieht nix mehr vom band. Damit hält das ganze, auch wenn der Kleber mit der zeit nachlässt. Ich denke, wenn man die stoßstange abmontiert, dann hat man auch genug platz, um das gitter an den seiten mit silikon oder nem anderen kleber zu befestigen.
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
Das hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW kann ich empfehlen!Reicht für deine Front, sieht gut aus und vor allem läuft es nicht an, wie die billigen Gitter, da es eloxiert ist