Ölwanne undicht
-
Eifeljeti
- Beiträge: 166
- Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42
Hallo Zusammen,leider wurde ich heute von meinem Schwager darauf hingewiesen, dass mein scheissgeliebtes Auto ölt. Er hat sich kurz unter den Wagen gelegt und gesagt, dass es wohl vielleicht die Dichtung der Ölwanne sei. Wir haben dann noch in den Motorraum geguckt und konnten von oben kein Öl erkennen. Daher die Vermutung, dass das Öl aus der Wanne kommt. Ich habe nun den halben Abend vor dem PC gesessen und nach Tipps, Hilfe und Sonstigem gesucht. Mittlerweile weiss ich, dass die Dichtung an der Ölwanne ein Dichtmittel ist und keine Dichtung wie ich sie kenne. ( Der Suchhilfe sei dank!!!) Dann bin ich auf der Seite von ATU gelandet, und die haben das Dichtmittel wohl was ich bräuchte (Artikelnummer: 3605856). Aber das sind nur 80ml, ist das Ausreichend?!?!?!? Ebenfalls habe ich dieses engl. Online-Werstattbuch durchforstet, dabei habe ich festgestellt, dass meine Englischkenntnisse sehr schlecht sind. Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte und schreibt wie ich die Dichtung auswechsele Und ob die 80ml reichen.Ebenfalls habe ich bei der !Motorbesichtigung! gesehen, dass diese eine schwarze Plastikabdeckung, wo das Hyundaizeichen und 16V steht, nicht mehr die beste ist, sprich wo die Schraubenlöcher im Plastik sind ist das Plastik leicht weggebrochen. Kann ich das Plastikteil gefahrlos abbauen und ersetzen? Und wo kriege ich Ersatz her??? Schrottplätze gibt es keine hier, ATU ist über 50 Kilometer entfernt und mein Hyundaihändler verlangt für Ersatzteile Apothekerpreise (Habe ich heute durch ATU gesehen, was die für billige Ersatzteilpreise haben!!!)(Vielleicht sollte mal jemand in Gerolstein einen ATU-Laden aufmachen, ich wäre dafür!!!!!! )Für Eure Hilfe bedake ich mich schonmal im Vorraus...Liebe Grüße aus der Eifel und einen guten Wochenanfang wünscht EuchEifeljeti
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (Eifeljeti @ 29 Mai 2005, 22:58 ) Ebenfalls habe ich bei der !Motorbesichtigung! gesehen, dass diese eine schwarze Plastikabdeckung, wo das Hyundaizeichen und 16V steht, nicht mehr die beste ist, sprich wo die Schraubenlöcher im Plastik sind ist das Plastik leicht weggebrochen. Kann ich das Plastikteil gefahrlos abbauen und ersetzen? Und wo kriege ich Ersatz her??? Du meinst den Ventildeckel...Wenn du den abnimmst, siehst du Hydro´s, etc.Ersetzen - Unfall-Accent´s vielleicht - bei Hyundai dürfte das was teuer werden...
-
Seepferdchen
- Beiträge: 169
- Registriert: Sa 14. Dez 2002, 14:06
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
Back_In_Black84
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
-
Eifeljeti
- Beiträge: 166
- Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42
N´Abend Zusammen,ich habe heute morgen mit meinem rechten Vorderreifen gegen einen Bordstein gekämpft, und verloren. Daher musste ich heute in die Werkstatt und neue Reifen aufziehen lassen. ( Die alten waren gerademal ca. 10 Wochen alt )Dort angekommen, war der Wagen auf der Bühne und ich konnte direkt mal das Ölen kontrollieren. Eine nette KFZ-Mechanikerin sagte mir dann, dass das Ölen nicht von den Dichtungen kommt, sondern, sondern dass die Ölwanne durchgefault ist!!! Jetzt wird eine neue Wanne bestellt und am Samstag eingebaut.Ich bin jetzt nur froh, dass ich als Laie nicht angefangen habe um die Ölwanne neuabzudichten.Das mit der Abdeckung ist mir schleierhaft. Ich habe einmal eine große Schwarze und darauf die kleine schwarze Abdeckung. Die kleine ist halt mit dem Logo und dem 16V Zeichen?!?!Wenn ich die kleine Abdeckung jetzt abmachen würde und die Innereien lägen offen, ist das dann schlimm oder muss ich nur drauf achten das da mir nix reinfällt?Ich danke Euch für Eure Hilfe...und verbleibe mitfreundlichen GrüßenEifeljeti