frage wegen Carbon

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

hab mal ne frage zu carbonflügeln:hat man da eine chance, die eingetragen zu bekommen? aluflügel hat man ja keine chance... aber wie sieht es bei carbon aus?ich weiß das man mit cf-hauben eine chance hat, die einzutragen...ich hab auch schon nen porsche mit nem carbon-flügel gesehen... also müsste man die dann doch eigentlich eingetragen bekommen?!
ryu²°°°
Beiträge: 386
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 21:30

Beitrag von ryu²°°° »

zu der zeit wo die alu wings gross im umlauf waren,hieß es es gäbe mit bei der eintragung von carbon flügel keine problemeALLERDINGS wäre das der grösste schwachsin,die alu wings werden nicht eingetragen, weil sie einfach zu scharfe kanten haben (verständlich)und da die meisten carbon flügel die gleiche form haben, dürfte man mit denen somit genauso wenig changen habenmein gfk spoiler hätte ich laut tüv norm auch nicht eingetragen bekommenda sogar dieser zu scharfe kanten hatscharfe kanten = alle radiuse (radien) unter 5mm
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

aber carbon gibt doch schnellern nach als alu
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Es gibt aber einige Carboflügel (oder Flügel mit Carbonelementen), die nen Gutachten haben. Oder!?
ryu²°°°
Beiträge: 386
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 21:30

Beitrag von ryu²°°° »

@Paler,kommt drauf an wie das alu gehärtet ist,carboneigentschaften kenne ich nicht, aber carbon ist doch für die gute stabilität bekannt (gute stabilität in geringem gewicht)@DJ-Senser,materialgutachten bestimmt aber wenn wenn es um die verletzungsgefahr der scharfen kanten gehtdenke ich das man im allgemeinen keine change hat, egal welches material(siehe bei mir, gfk ist ja wie butter in gegensatz zu metal arten und trotzdem werden kanten als "scharf" erkannt)
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Ich weiß was du meinst...Aber ich meine schon nen richtiges Gutachten...Kollege vom Andy hat auf nem Mx5 nen Carbonteil drauf....
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

ist es nicht so das carbon bei zerstörung splittert? wär auch nicht gerade vorteilhaft um es heil durch den tüv zubekommen.r=5mm .... könnte man nicht n alu-heckspoiler-nachbau aus gfk machen der genau diese anforderungen erfüllt? also vereinfacht : die flügel aus GFK und die füße aus bewährten alu.... müßte doch gehen...
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

Reine Carbonteile keine chance , da z.b. bei einem Frontalaufprall sich die Carbonhaube in den Innenraum drückt da das Material zu Steif ist und nicht so schnell nachgibt wie Gfk . Die Meisten Carbonteile sind Gfk mit einer Lage Carbon drüber .Schau mal bei www.eckl.comdort gibt es einen Spoiler wie du ihn meinst . Wegen Teilegutachten sind die dabei , wegen Bodykits von Erebuni frag einfach mal per mail .
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

wo gibts da den spoiler `?
Getsofly
Beiträge: 149
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 08:17

Beitrag von Getsofly »

Der Link ist nicht ganz korrekt. Schau mal auf http://tuning.eckl.comIch persönlich würde dir aber noch Carbonflügeln abraten, es ist nur ne Frage der Zeit, bis die aus oben genannten Gründen ebenfalls verboten werden.
Antworten