KAT raus?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

1. schauen was der gegendruck sagt2.Sound ja , gestang ja3. wenn nicht vestgerostet ja4.im motorraum am ende des Hosenrohres5.man riecht es man sieht es , und wenn der freund und helfer das rausbekommt ... Steuerbetrug muss man nicht viel zu sagen .Benutz mal die suchfunktion hatten wir schonmal .
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Hier stehen vielleicht schon ein paar Info´s - http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=97871. Beim Turbo mehr, als beim Sauger.2. Klar, aber er kann auch seltsamer bzw. heller klingen...3. Hast du eine Attrappe, oder willst du nen Rohr zwischenschweißen?!4. Keine Ahnung - warscheinlich nach dem Krümmer bzw. Flexrohr.5. Nicht, wenn sie den Wagen nicht kennen. Aber wenn man dahinter steht, riecht man es. Und wenn du damit erwischt wirst, gibt es ne Anzeige wegen Steuergeschichte...
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

zu 1. ja kann ich bestätigen geht oben rum besserzu 2. klingt endlich richtig gutzu 3. die schrauben sind nach dem alter festgerostet und müssen meist abgesägt werden, war zumindest bei mir sozu 4. das teil sitzt nach dem flammrohr zu 5. wann reicht der schnittlauch am auspuff??? und wenn man den orginalen kat ausräumt kann man ja immernoch sagen ups der muss gerade kaputt gegangen sein, ich fahre morgen gleich zur werksatt!
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Asu kriegst du so!?Weil die wirst du ohne Kat nicht mehr schaffen...
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

@djmeinst du mich? sagen wir es mal so in den letzten jahren war mein Wagen nicht mehr wirklich beim TÜV aber ich hatte mal ein SQP als Erstatzteilspender gekauft, und der hatte vor noch nicht allzulanger Zeit TÜV und ASU bekommen, dort war der KAT auch leer und der wagen war von einem älternen Menschen der mit tuning nichts am Hut hatte er hat ja die ASU auch bestanden! mann müsste es auf den Versuch ankommen lassen...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

hab noch nen leeren kat im keller zu liegen.. ist der vom gt aber sollte der gleiche sein..wenn du ihn habe willst schreib ne maill...
Ameisenjäger
Beiträge: 146
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 21:05

Beitrag von Ameisenjäger »

Mahlzeitals ich bei meinen roten den KAT und den ESD leer gemacht hatte das ging garnicht nurnoch mit Ohrschutz fahrbar das wahr mir nacher schon zu dolle aber ich war der meinung er ging danach besser
Antworten