Anschweißrohr
-
- Beiträge: 348
- Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02
Hallo,ich habe volgende Frage, Ich wollte mir eigentlih eine neue auspuffanlage zulegen aber. 1 ist mir das zu teuer 2. sind mir die zulaut da meckern die nachbarn wenn ich in den hof fahre 3. zuviel streß mit den grünen und tüv. Um zur eigentlichen Frage zurück zu kommen wollte meinen serien pott dirn lassen und mir dann nur eine anschweißblende kaufen und die dran schweißen ich hatte mir so eine ovale form ausgesucht im dtm look. Bringt die was an sound? also nicht laut sondern sportlich. und wie ist das, würde auch gerne 2 von denen haben also rechts und links da hatt mir einer gesagt mann kann das selbermachen und sich einfach ein abgehendes rohr an den serien pot dran schreißen ist das richtig darf mann das ??und wenn ja worauf muss ich achten bitte um hilfe
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
Also zum Thema Sound:Manche sagen, dass der Sound etwas brummiger ist mitm Anschweißrohr, mein Sound ist aber absolut unverändert... (hab ein Anschweißrohr)Also erwarte dir nicht zuviel.Zum Thema Doppelauspuff:Jo, müsstest vom ESD ein Rohr rüberführen. Der TÜV dürfte da eigentlich nix gegen sagen, du veränderst ja nichts gravierendes.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54
Flocki hat schon recht mit dem Sound.Wenn Du die Endrohre absägst,am besten bündig mit dem Topf(also nix überstehen lassen)außer der Schweißnaht natürlich.Man soll zwar was überstehen lassen(Vorschrift), aber......... Dann rundum 1-...... Löcher bohren.Je nach Geschmack halt. Wäre dann mit ´nem Knickrohr besser,weil man das dann nicht sieht.Mit dem rüberführen von einem Rohr ist in Eigenbau eher nicht ratsam,weil......keine ABE,Bauliche Veränderung ergo:FZG-ABE erloschen
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
- Beiträge: 494
- Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05
Und lass was drüberstehen vom alten Rohr ( sorry Schraubi ) , aber vorschrift sind 2 cm . Der Tüv konntrolliert das wenn es nicht passt neuer Topf muss dran , eigene Erfahrung . Ebenfalls muss das Rohr eine Kontrollnummer und ein Fetzten Papier enthallten sprich ABE für das Rohr .Also kein Schornsteinrohr hinten dran schweißen .
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (Daniel83 @ 3 Mai 2005, 23:03 ) und wie ist das, würde auch gerne 2 von denen haben also rechts und links da hatt mir einer gesagt mann kann das selbermachen und sich einfach ein abgehendes rohr an den serien pot dran schreißen ist das richtig darf mann das ??und wenn ja worauf muss ich achten Also theoretisch macht man das so...Aber zum Tüv würde ich vorher trotzdem mal fahren...Erlischen der Fahrzeug-Abe würde ich sagen, wäre wenn man nen 2. Topf macht - aber nur ne Rüberführung ist keine bauliche veränderung...
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe