Abgaskrümmer Gerissen !

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Habe meinen Krümmer heute vormittag vom Schweissen zurückbekommen und hab ihn gleich wieder eingebaut. Kann nur sagen: Ein komplett neues fahrgefühl! Der Motor läuft so leise und so rund wie nie zuvor.Habe gleich eine Testfaht auf der Autobahn gemacht und die Naht scheint zu halten.
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

dann solltest mit der N2O sache aber etwas vorsichtig sein
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Drauf geschi$$en! Das muß es schon aushalten, sonst hätts kein Auto werden dürfen...
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Kurzer Zwischenbericht: Die Schweißnaht hält immer noch. Trotz gelegentlichem N2O-Betrieb.
Teddybaer
Beiträge: 361
Registriert: So 19. Sep 2004, 19:53

Beitrag von Teddybaer »

ich habe auch einen Gerissen Krümmer gehabt hier mal ein paar bilder er war aber fast in 3 teille geteilt
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Verd@mmte Schei$$e nochmal! Hab am Wochenende den Zahnriemen gewechselt und bin dabei draufgekommen daß der Dr€ckskrümmer schon wieder aufgerissen ist. Habe jetzt einen 2cm langen Riß direkt neben der Schweißnaht... Ich krieg die Kriese...Folgende Optionen:1. Nochmal schweissen lassen und nicht wissen wie lange es diesmal hält: 70.-2. Original Krümmer/Kat von Hyundai und nicht wissen obs wieder passiert: 1000.-3. Nachbau-Krümmer/Kat von ebay: 599.- + Versand4. Fächerkrümmer+Sportkat: 500.- kann ich aber vergessen, da ich das Ding nicht eingetragen krieg...Leute was soll ich tun?
Teddybaer
Beiträge: 361
Registriert: So 19. Sep 2004, 19:53

Beitrag von Teddybaer »

5. optionumbau auf Kat von J2 und Krümmer J2 sind getrennt falls er wieder reeisen sollte weis nur nichtob abgasnorm passt
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Den J2 gab es mit euro 2 und euro 3, soweit ich weis gibts den RD auch nur mit euro 3 müsste also passen. Ein neuer Krümmer kostet bei Hyundai 137€ brutto...
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Die 5. Option wird net funktionieren, da der J2 die Lambda-Sonde NACH dem Kat hat und der RD davor... Oder irre ich mich???
Teddybaer
Beiträge: 361
Registriert: So 19. Sep 2004, 19:53

Beitrag von Teddybaer »

Es müsste schon Funktionieren da bei mir die Lambdasonde auch glaube vorm Kat sitzt
Antworten