Mein S-Coupe LS

GK / RD / J2 / SLC
Antworten
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

kann die kolben schon so leicht nach vorne und zur seite bewegen.Bei einem sogar so, dass Öl rausgedrückt kommt.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Normal, hast ja Spiel zwischen Kolben und Zylinderwand.
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

mach gerade mal bei gutem Licht die Flächen sauber. sehen doch anders aus als vorher, wenn man paar mal mit 600er 1000er Nass drüber geht.Kreuzschliff kann man auch noch gut erkennen.Habe doch so das Gefühl, dass Flächen net sauber genug waren.Hätte gerne nochmal das Anziehdrehmoment.Du hattest da ja erst 30NM dann 10min warten und dann 70 oder so?!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

70 - 75NM im kalten Zustand, normalerweise musst du jetzt auch ne neue Kopfdichtung verbauen.Reihenfolge folgende: 8 6 2 3 9 10 4 1 5 7
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

hab ne neue hier;)kontrollier gleich auch nochmal die Schaftdichtungen.
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

EEEY ich kriegs kotzen.....Dreht einwandfreiMotorstarten üübeelstes ventile schlagen.. eingestellt, keine veränderung..
RooKeT
Beiträge: 87
Registriert: So 3. Aug 2008, 19:31

Beitrag von RooKeT »

Einen Zahn ausversehen versetzt beim Zahnriemen aufsetzen?
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

Hier mal ein kleines Update Motor und Getriebe wurden aus dem anderen kürzlich gekauften S-Coupe ausgebaut und in meinen Roten verpflanzt. War doch mehr Arbeit als ich dachte [BILD]1244754850[/BILD]Ölverbrauch konnte ich bisher keinen mehr feststellen Zieht auch wesentlich besser.Kratzgeräusche waren nach dem Getriebeölwechsel immernoch da.Aber fährt sich dennoch wesentlich Geschmeidiger.Ein Arbeitskollege meinte, ich solle einfach mal am Pedal die Schraube zum Geberzylinder weiter rausdrehen, damit dieser mehr Druck aufbauen kann.Wurde vorhin dann gemacht und siehe da, es ist besser geworden. Also Ausdrückplatte wohl hin.Werde mir morgen also mal ne neue Kupplung bestellen.Bin mir noch unschlüssig ob es nachher doch noch was an den Synchronringen hat und ich dann direkt mein altes Getriebe einbauen sollte..Des weiteren kommen noch beide Spurstangenköpfe und ein Traggelenk neu.Danach gehts zur Achsvermessung.Außerdem einen neuen Kraftstoffilter. Und was ich letztens feststellen musste ist, dass wenn es stark regnet es leicht aus meiner rechten Dachbeleuchtung tropft Hoffe ja sehr, dass es meine neue Scheibe ist. Bekomm ich nochmal ne neue Aber wird wohl eher irgendwo das Glashubdach sein.Kupplung ist auch bestellt.
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

noch ein Update:)eben Getriebe und Kupplung getauscht. Finde 6Std mit Sauber machen ist ne gute Zeit Geht ab
Antworten