Interieur style

My Home is my Car
Antworten
sebi
Beiträge: 502
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24

Beitrag von sebi »

ich versuch ja schon länger das mit dem teppich in den griff zu kriegen aber bisher ohne erfolg.eine freund hatte neulich in einem katalog ein spray gefunden das genau dieses problem beheben soll,ist eine spraykombination,erst behandeln und dann in der farbe auftragen die man möchte.ich bleibe dort mal dran und hör mich weiter um,noch bin ich skeptisch da ich kaum glaube das es einen stoff gibt der in kunststofffasern einzieht und auch hält.warum den immer riffelblech? leute eh
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

die leute mit geschmack sind eben oft in der minderheit.liegt bestimmt dran ob mal grundsätzlich auf puristisches racing-style steht oder eher auf luxus. Ich sabbere eher der 2. variante hinterher. das mit dem färben kann ich mir nur schwer vorstellen.TEPPICH MIT WASSER VOLLSAUGEN??? Ihr sollt euch da nicht nen 5 cm dicken flokati reinlegen *löl Also Kunstfaser saugt doch nicht? Macht ja nicht mal euer Werks"teppich" im Auto oder? Zumindest nicht so geruchsintensiv wie es hier beschrieben wird von der art her sind glaube die kunstrasendinger bei den teppich händlern ähnlich. Bleibt nur einProblem. ?!?!?!GRÜN?!?!?!
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Wie kettelt ihr die selbstgekauften Teile bitteschön? Oder näht ihr die nur per Maschine um? Oder macht ihr nachm Ausschneiden garnixmehr mit den Dingern? Ich meine, ohne vernünftige Lösung fransen die doch bestimmt schnell aus an den Rändern oder?
m.steiger
Beiträge: 307
Registriert: Do 27. Nov 2003, 15:36

Beitrag von m.steiger »

Di fransen doch nicht aus... sonst kannste ja einen langen Streifen von dünnerem Stoff nehmen, diesen um die Kanten und mit ner Nähmaschine einmal drumherum rasen.
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

naja wenn man jetzt von kompletter ausstattung mit neuem teppich redet dann ist das ja egal, weil die ränder unter den seitenleisten verschwinden und da da nix bewegt wird fransen die dann auch nicht weiter aus. (Eure Auslegware zuhause lasst ihr doch auch nicht ketteln...)
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Moin,also zum lackieren geht wunderbar der Baumarkt Sprühlack. Der von Foliatec sieht auch irgendwie auch nicht wirklich geil aus. Habs ebenfalls mit silber gemacht. Sieht ziemlich gut aus. Vor geraumer Zeit bin ich ebenfalls auf die Idee mit dem beigen Leder gekommen. Bin dann mal zum Sattler gefahren und hab gefragt was denn das Leder so kostet. Will meine gesamten lackierten Teile machen und zusätzlich das Lenkrad. Hab mir richtig schickes, ganz dünnes Leder ausgesucht. Kostet je Quadratmeter ca. 25 €. Bin jetzt nur noch nicht ganz sicher, wieviel ich brauchen werde. Vielleicht kann mir da jemand ne Hilfestellung geben. Machen lassen will ich es vom Opa meiner Freundin. Der ist Sattler im Ruhestand. Ich hoffe, er macht es und ich kann es dann beim Treffen wenigstens teilweise schon präsentieren.Also bis dennRóman
sebi
Beiträge: 502
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24

Beitrag von sebi »

kommt drauf an was du machen willst,wenn du die ganze tür verkleiden willst brauchst du ca 2quadratmeter für 2 türen.für verkleidung wie man es aus dem lantra kennt,wo bei mir nur der jetztige stoff mit leder ausgetauscht wird reichen wohl weniger.ich bezahle 15? pro quadratmeter,weil mein glück,er brauch das leder nicht bestellen sondern hats schon auf lager.ich wollte es erst selber machen aber der sattler meinte zu mir das man eine naht nähen muss damit das leder nicht so sehr belastet wird und das war dann doch etwas zu schwer für meiner einer
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

@ sebiJa, mein Sattler muß es bestellen. Morgen kommt sein Lieferant und dann erfahre ich genaueres. Ich will all das mit Leder beziehen, was ich bis jetzt lackiert habe. Also linke Fahrertür (das große Mittelteil), die große Armaturenblende bis runter zum Schalthebel. Und in der rechten Tür lediglich die kleinen Teile (Fensterheber, Hinterteil vom Türöffner, Türgriff usw.). Das mit den Nähten ist ja auch mein Problem. Ich hab keine Ahnung von Lederverarbeitung. Daher brauch ich da schon Hilfe vom Fachmann. Ich hoffe, wir bekommen das hin.Gruß Róman
m.steiger
Beiträge: 307
Registriert: Do 27. Nov 2003, 15:36

Beitrag von m.steiger »

Aber wenigstens haste dann alles sehr günstig gekriegt... wenn ich dich wäre, würde ich es auf jeden Fall machen, doch ich komme leider nicht an solch günstigen Sachen ran... Also dann Gruss
sziegler
Beiträge: 916
Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10

Beitrag von sziegler »

@SebiSch.. Idee weggenommen. Nee mal im Ernst habe bei meinem LantraJ1 auch vor die Teile wo jetzt der Stoff dran ist mit Leder zu beziehen, aber wo will dein Sattler da eine Naht machen? Soviel ist doch da nicht zu beziehen, sind doch max 20x40cm(wenn überhaupt soviel).
Antworten