an alle accent fahrer
-
- Beiträge: 56
- Registriert: So 18. Apr 2004, 21:49
So, also ich bekomme jetzt ca. 140€ zurück von den 400€, die ich bezahlt habe...vielleicht besser als nichts...Sie sagten, sie würden die Teile so billig bekommen. und hätten auch nicht so viel Arbeitsleistung gehabt...Aber ich denke, sie hätten damals auch so 400€ von mir verlangt, wenn ich es da in der Hyundai-Werkstatt hätte machen lassen.Aber da sieht man wieder, wie die die Kunden bescheißen.kaufen es für 140€ und verlangen dann fast das 3fache vom Kunden...Ich denke, ich werde Hyundai nochmal eine Email schreiben, und fragen ob das so korrekt ist. Vielleicht bekommt der auch mehr von Hyundai und gibt mir dann nur 140€, man weiß ja nie bei den Werkstätten...Jedenfalls, alle die das schon vorher haben reparieren lassen auf eigene Kosten, geht zum Hyundaihändler und lasst euch wenigstens diesen kleinen Betrag auszahlen...
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
QUOTE (AcidRain @ 23 Aug 2007, 15:06 ) So, also ich bekomme jetzt ca. 140€ zurück von den 400€, die ich bezahlt habe...vielleicht besser als nichts...Sie sagten, sie würden die Teile so billig bekommen. und hätten auch nicht so viel Arbeitsleistung gehabt...Aber ich denke, sie hätten damals auch so 400€ von mir verlangt, wenn ich es da in der Hyundai-Werkstatt hätte machen lassen.Aber da sieht man wieder, wie die die Kunden bescheißen.kaufen es für 140€ und verlangen dann fast das 3fache vom Kunden...Ich denke, ich werde Hyundai nochmal eine Email schreiben, und fragen ob das so korrekt ist. Vielleicht bekommt der auch mehr von Hyundai und gibt mir dann nur 140€, man weiß ja nie bei den Werkstätten...Jedenfalls, alle die das schon vorher haben reparieren lassen auf eigene Kosten, geht zum Hyundaihändler und lasst euch wenigstens diesen kleinen Betrag auszahlen... danke für den Hinweis ich schreib mal ne mail mit der Rechnung an HMD.
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr 2. Feb 2007, 15:57
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
mein hyundai steht seit gestern in der Werkstatt. Der Tuppes faselte was von durchgerostet, drei verschiedenen Typen, der Typ nicht auf lager bla bla. Dann wollte er mir nen Atos als leihwagen aufs auge drücken. Das ist ja ne möhre. überhaupt kein platz. der sitz ging nicht weit genug nach hinten, ich wusst nicht wohin mit meiner schulter und mit dem rechten knie konnte ich lüftung und zigarettenanzünder gleichzeitig bedienen. da hab ich dankend abgelehnt. nen i30 hatte er nicht mehr frei und jetzt bin ich mim neuen Corsa 1,7CDTI unterwegs. extrem unübersichtlich, den kann man nur nach gefühl fahren. die scheiben sind zur groben orientierung in welche richtung man fährt geeignet, aber ich komm mit dem gut zurecht, ach ja, von innen ist der kleiner als der X-3. wenn ich drin sitz, kann keiner mehr hinter mir sitzen und in den kofferraum passen nur 2 kästen bier. Das kann der Accent alles besser, nur bei den sitzen, fahrgeräusche kann er punkten. aber was mich halt am meisten aufregt ist das nur 2 kästen bier rein passen wie soll man da mal aufm treffen????ich freu mich wenn ich den heut wieder bekomme, wird dann auch direkt ein öl wechsel gemacht.in diesem sinne, stehts knitterfreie fahrt wünsch ich nochalex
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:14
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:08
also ich war ja heut in einer anderen werkstatt, um die mängel beseitigen zu lassen, die durch die rückrufaktion noch entdeckt wurden. da wurde mir gesagt, der linke querlenker müsse gemacht werden. net durchgerostet, aber wohl ausgeschlagen. sind aber auch echt nett gewesen die leutz von hyundai, hätten ja auch sagen können, dass der eine querlenker hin is, das aber nichts mit durchrostung zu tun hat...
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:14