Erfahrungsaustausch unter Sonata-Fahrern

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Cubase25
Beiträge: 63
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:04

Beitrag von Cubase25 »

Hallo Ladys und Gentleman der Sonata-Reihe,ich brauche mal dringend eure Hilfe.Habe im Internet endlich ein geschlossenes Luftfiltersystem aus Charbon gefunden für einen bezahlbaren Preis und nun fragen die Leute mich rotzfrech ob ich nen 70mm oder nen 77mm Durchlass habe......Kann mir einer sagen welchen Durchmesser der 3.V6 besitzt, möchte nicht alles auseinander nehmen um nachzumessen.Vielleicht ist ja einer von euch ein Mechie und kennt sich aus.Bin für jede Hilfe dankbar....MFG Cubase
AlexanderSchulz
Beiträge: 46
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 20:29

Beitrag von AlexanderSchulz »

Hallo Sonata Fahrer,beim stoebern im WWW habe ich auf der Seite von Hyundai entdeckt, dass das Spoilerkit im Preis drastisch reduziert wurde. Letztes Jahr 1999,-EUR und jetzt 1386,-EUR schon mal jemand von Euch ueber den Kauf nachgedacht?Wobei ich den Preis nicht ganz glaube.GrussAlex
Cubase25
Beiträge: 63
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:04

Beitrag von Cubase25 »

Du hast vollkommen Recht mit dem Kit, das wäre echt mal ne Überlegung wert.Gut, der Anbau würde noch dazu kommen wenn man kein Handlungsgeschick beweisst aber 1400€ sind dennoch ein stolzer Preis für die Teile. Aber immerhin sind sie schon lackiert und nen anderer Bodykit würde dich mit Lackierung eindeutig mehr kosten. Wem es reicht sollte auf jeden Fall zuschlagen.
AlexanderSchulz
Beiträge: 46
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 20:29

Beitrag von AlexanderSchulz »

Ich werde mal am Montag nachfragen, ob der Preis stimmt.kann es mir aber nicht vorstellen, waere zu guenstig.
angry
Beiträge: 34
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 20:40

Beitrag von angry »

Hallo zusammen,vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe im Netz gestöbert und keinen Sonata gefunden mit 50 Liter Tank. Alle mit 70 Liter Tank. so dachte ich auch, dass mein sonata einen 70 Liter Tank hätte. Leider hat er aber einen 50er Tank. Wie kann das sein? Gibt es eine 50 Liter Variante?Zum Thread selber:Bin ganz zufriden mit dem Sonata. Das Fahrwerk ist mir etwas zu schwammig und der zweite Gang hakt etwas. Ansonsten ein rundum gelungenes Auto.Spritverbrauch hab ich zwischen 9,7 und 10, 3 Litern beim 2.4 GLS Modell
Lenny
Beiträge: 79
Registriert: Di 16. Jan 2007, 21:34

Beitrag von Lenny »

Wie hast Du das mit den 50 Litern denn ermittelt?
angry
Beiträge: 34
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 20:40

Beitrag von angry »

Hallo,muss das nochmal genau nachschauen, aber nach gestern 400 km und 40 Litern verbrauch stand der Bordcomputer auf noch 100 Verbleibenden Km und die Tanknadel war ziemlich weit unten. Kann aber sein, dass ich mich da verschaut habe. Denke ich fahre das Teil mal fast leer und tanke dann .
Lenny
Beiträge: 79
Registriert: Di 16. Jan 2007, 21:34

Beitrag von Lenny »

Also; auf die Anzeigen des Bordcomputers würde ich mich nicht abschließend verlassen - sondern eher auf das, was ich beim Tanken messe. Fahr`den Tank doch einfach mal ganz leer...
daalv
Beiträge: 123
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 12:01

Beitrag von daalv »

[QUOTE=angry,11 Feb 2007, 14:31 ]Hallo zusammen,vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe im Netz gestöbert und keinen Sonata gefunden mit 50 Liter Tank. Alle mit 70 Liter Tank. so dachte ich auch, dass mein sonata einen 70 Liter Tank hätte. Leider hat er aber einen 50er Tank. Wie kann das sein? Gibt es eine 50 Liter Variante?------------------------------------------------------------------------Sonata der neuen Baureihe haben 70 Liter Tank ,fahre bis die rote Lampe brennt ,dann sind noch ca 10 Liter drin und tanke dann .Der BC ist ein Schätzeisen.Wenn Du zügig fährst gehen auch gut und gerne 12 liter durch .
2,4erSONATA
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 20:42

Beitrag von 2,4erSONATA »

Hallöchen, bin neu hier und grüße alle Sonata fahrer! Bin im Oktober beim rumstöbern bei Carena auf den Sonata 2,4 gestoßen, und war sofort begeistert!Habe aber schnell den Unterschied von deutschen und EU-Importen gesehen.Habe mit viel verhandlungsgeschick einen deutschen mit Komfort-,Sportpaket und Zusatzgarantie auf Winterreifen für schlappe 18000,-€ bekomm !!!!Bei welcher anderen Marke geht das???Den Preis für das Sportpaket für 1340,- kann kann ich nur bestätigen, und allen raten weil sieht wesentlich besser aus!!!Habe aber auch schon ein Problem rechts oben an der A-Säule klappert und knackt es ziemlich nervig !!Kann jemand helfen??
Antworten