Sport ESD + offener Lufi....

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (Filthman @ 2 Mär 2011, 19:42 ) Also da ich derzeit auch vor dem Problem stehe die dB runter zu bekommen, kam ich auf die Idee, dass man doch eventuell sowas wie einen dB eater (ähnlich wie beim Motorad) irgendwo dazwischen setzt.Da ich aber kein Motorrad hab, hat vielleicht einer von euch ne Idee wie man das umsetzen könnte.Da könnte man schön mit dem dB eater zur Fahrgeräuschmessung, hat nen super Messergebnis und ob man den dB eater dann drinnen läßt, dass ist dann halt ne andere Sache. Das wird dann aber auch 100%ig in der Eintragung drinnen stehen, dass du so einen db-Killer im Auspuff drin haben musst. In meiner Eintragung steht auch drin, dass ein Siebeinsatz in den Endtöpfen eingeschweisst ist. Ist mit ein Grund gewesen, weshalb ich die db-Killer reinschweissen hab lassen. Die Eintragung lief dadurch problemlos.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Na ich bin ma gespannt. Freitag ist TÜV-Termin. Ich soll den Filter drin lassen. Werd mal alle Unterlagen mitnehmen, die ich so habe. Meine Hoffnung ist einfach nur, dass er nicht von unten in das Loch schaut, wo er den Luftfilter sieht. Ansonsten dürfte ihm das kaum auffallen. Bin einfach mal gespannt. Im Zweifel muss ich ihn halt nochmal vorführen und vorher den Schnuffi ausbauen, worauf ich null Lust habe.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Da hast Du Dir aber Zeit mit dem TÜV gelassen.Meiner wird im August 3 und da muss ich zum TÜV, grübel auch schon, hab überhaupt keine Lust auf die Arbeit Aber die Warscheinlichkeit das er den Pils nicht sieht ist wohl bei nemm großen TÜV sehr klein. Wo man ihn ja auch so gut hört.Grüße Alex
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (skyX3 @ 16 Mai 2011, 15:21 ) Aber die Warscheinlichkeit das er den Pils nicht sieht ist wohl bei nemm großen TÜV sehr klein. Wo man ihn ja auch so gut hört. Das Pils?Der Pilz Sry für Offtopic aber das musste sein (Rechtschreibflames usw.) So lange dauert der Umbau auf Original Luftfilter doch auch nicht Oo
Bild
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Joar, da mir bisher niemand mal was eindeutiges sagen konnte, hab ichs einfach gelassen. Nu sind aber drei Jahre um. Nu musser hin. Ma kieken wat passiert. Vorteil is natürlich, dass Tini in dem Laden arbeitet. QUOTE So lange dauert der Umbau auf Original Luftfilter doch auch nicht Oo Richtig, trotzdem keine Lust drauf. Wir ham den so schön da reingebastelt. :-) Hab ja immer noch die Hoffnung, dass da ein Prüfer vor mir steht, der sagt, hier haste die Abnahme für das Ding. Wir wissen natürlich alle, dass das nicht passieren wird.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Ich war anfang des monats bein TÜV und den hat es weder interessiert das ich ne bastuk drin habe oder den injen cai. Naja ist beides eingetragen aber das heißt ja nichts.Mfg rto
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (Martin Coupe @ 16 Mai 2011, 15:55 ) Das Pils?Der Pilz Sry für Offtopic aber das musste sein (Rechtschreibflames usw.) So lange dauert der Umbau auf Original Luftfilter doch auch nicht Oo Mein lieber Freund, ich weiß wo Du wohnst! Oh, ein bissel dauert das schon, den Resonator einbauen ist schon ein gefummel und dann wieder zurück.Grüße Alex
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (silver_ @ 16 Mai 2011, 16:02 ) Joar, da mir bisher niemand mal was eindeutiges sagen konnte, hab ichs einfach gelassen. Nu sind aber drei Jahre um. Nu musser hin. Ma kieken wat passiert. Vorteil is natürlich, dass Tini in dem Laden arbeitet. Richtig, trotzdem keine Lust drauf. Wir ham den so schön da reingebastelt. :-) Hab ja immer noch die Hoffnung, dass da ein Prüfer vor mir steht, der sagt, hier haste die Abnahme für das Ding. Wir wissen natürlich alle, dass das nicht passieren wird. Ach Du hast jetzt den normalen TÜV, dann ist ja meiner Jünger Dann hast Du ja das selbe Prob wie ich. Da bin ich ja mal gespannt. Kann mir nicht vorstellen, dass der bei einem 3 Jahre alten Auto sich soviel Mühe macht.Grüße Alex
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Ich bin zum Tüv gefahren mit einem Toyosportsauspuff komplett Edelstahl aus England ohne Papiere. Hab dem Prüfer ne Bastuck ABE in die Hand gedrückt, er hat geguckt, ob mein Auto mit dem Motor da steht. Stand da. ABE hab ich nach 2 Sekunden zurück bekommen, Tüv bestanden. ...Dafür wollte er noch die Nummern der Tieferlegungsfedern überprüfen, obwohl diese schon eingetragen waren vom Tüv.. Vogel.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE Naja ist beides eingetragen aber das heißt ja nichts.Das is natürlich cool, aber leider haste recht.QUOTE Ach Du hast jetzt den normalen TÜV, dann ist ja meiner JüngerStimmt wohl. Warum auch immer, war ich der Meinung, dass er im August dran wäre. Letztens hab ich mal so auf die Plakette geschaut. Das war Ende April. Da fiel es mir dann auf.^^ Bloß gut.QUOTE Kann mir nicht vorstellen, dass der bei einem 3 Jahre alten Auto sich soviel Mühe macht.Nö, wahrscheinlich nich. Is wohl auch extra am Freitag, weil da ein bestimmter Prüfer kommt. Naja, wi egesagt. Ma kieken.
Antworten