Eibach vs. H&R
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41
QUOTE (SU:CK1188 @ 3 Mär 2010, 19:57 ) Also ich habe die H&R dran und bin nicht sehr zufrieden.Also teils.Der Fahrkomfort ist ok. Nicht zu hart, nicht zu weich.Das Problem, der QP sollte wohl anfangs ein SUV werden, so hoch wie der Serienmäßig ist.Nachdem die Feder drin waren, bin ich vorne an manchen stellen aufgesetzt. Aber hinten... Die Stoßstange hinten geht so dermaßen hoch, das er von hinten selbst jetzt noch nicht tief aus sieht. Und wenn erst die 18" drauf kommen, habe ich wieder einen Sport SUV...Ich rate dir, spare dir was Geld und mach ein Gewinde rein.Oder mache die Eibach Federn für vorne hinten rein dann kommt der Arsch endlich mal runter... Hab auch die Federn von H&R und bin damit zufrieden Ist wahr dass es hinten ein bisschen höher ist, allerdings nur wenn nicht viel Benzin im Tank ist, wenn das Tank voll ist, dann sieht est top aus
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41
Na ja, mit einem GK ist man so wie so immer langsam Reicht aber auch wenn der Tank ein bisschen über halb voll ist Denke auch dass das der Grund ist wieso H&R es so gemacht hat dass es hinten 1cm höher liegt Man muss ja mit dem Gewicht spielen können, ohne dass das Auto mit dem Popo auf dem Boden sitzt